kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Fri Sep 22 2023 07:22:27 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

WORTLOS

Ballett von Boris Randzio
Violinkonzert mit Mara Ban

Boris Randzio

Synopsis

Ort: Kremlhof Theater, Villach, Ludwig Walter Straße 29
Zeit: 2010-08-13 19:30:00
Inhalt:

Ein Chatschaturjan-Abend im Kremlhoftheater Villach

Exklusiv für das Kremlhoftheater Villach hat Boris Randzio das Soloballett «Wortlos» zu Musik des armenischen Vorzeigekomponisten Aram Chatschaturjan choreographiert. Abgerundet wird die Tanzdarbietung von Mara Ban, die auf ihrer Geige den 1. Satz aus Aram Chatschaturjans Violinkonzert spielt, welches dieser vor genau 70 Jahren für David Ojstrach komponiert hat.

ARAM CHATSCHATURJAN, geboren 1903 in Tbilisi, gestorben 1978 in Moskau, schrieb zwischen 1926 und 1976 zahlreiche Orchester- und Klavierwerke, Ballette, Schauspiel-, Filmmusiken und Lieder (u.a. die Hymne der armenischen SSR). Weltruhm erlangte er mit seinem Klavierkonzert, dem Violinkonzert und den Balletten «Spartakus» und «Gayaneh»; letzteres beinhaltet sein bekanntestes Werk – den «Säbeltanz».

BORIS RANDZIO verkörperte zahlreiche Rollen in klassischen sowie modernen Balletten an verschiedenen deutschen Opernhäusern, in denen er es stets bestens versteht, sein tänzerisches Können durch sein schauspielerisches Talent zu verfeinern. Sein Repertoire umfasst Choreographien von Uwe Scholz, Henning Paar, Mario Schröder, William Forsythe, Mauro Bigonzetti u.a. Momentan ist Randzio im Ensemble des legendären Ausnahmechoreographen Martin Schläpfer an der Deutschen Oper am Rhein verpflichtet. Seit 2004 tritt er zudem fast jährlich mit einer Eigenchoreographie hervor, die durchwegs positive Kritiken ernten. Mit einem feinen Gespür für das Wechselspiel von Geschwindigkeit und Ruhe und der subtilen Darstellung großer Emotionen hat er Musikstücke so unterschiedlicher Komponisten wie Richard Strauß, Gustav Mahler, Arvo Pärt und der Einstürzenden Neubauten in Szene gesetzt.

MARA BAN, in Wien als Tochter ungarischer und slowenischer Einwanderer geboren, ist 14 Jahre alt. Das Geigenstudium betreibt sie seit dem 6. Lebensjahr bei Lara Celestina-Finlayson und dem australischen Igor-Ozim-Schüler Brian Finlayson am Kärntner Landeskonservatorium. Sie verfügt über reichhaltige Konzerterfahrung und verdiente sich den 3. Preis beim Bundeswettbewerb Prima La Musica in Innsbruck 2008. Außerdem wirkte sie als Darstellerin im Kurzdrama «Die widerstandslos Heiligen» mit (Lange Nacht der Museen 2009), gestaltete gemeinsam mit ihrem Bruder die Kunstausstellung «Cloud deluxe» im room in progress (Klagenfurt 2010; kuratiert von Bella Ban) und belegte als jüngste Poetry-Slammerin Österreichs 1. und 2. Plätze auf Slams in Klagenfurt.

Agenda:

Aufführungen:

13.08.2010 | 19:30 | Kremlhoftheater Villach
13.08.2010 | 20:30 | Kremlhoftheater Villach

Zusatzvorstellungen auf Anfrage!

Eintritt frei – Spenden willkommen Platzreservierung empfohlen!

Kartenbureau: Tel. 0463/596815, 04282/2775 Mel. vada ät freietheater.at

ZUM NACHLESEN

Freitag, 26. Mai 2023
r Geld
Myzel, Lederergasse, 9500 Villach

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

r Weitere Dokumentationen