| Zur Kritik der Sozialen Vernunft Lutz Holzinger zum „Gespenst der Armut“ Davor ab 18:30 Volxküche Synopsis Ort: | Im Kreml, Villach, Ludwig Walter Straße 29 | Zeit: | 2010-06-15 19:30:00 | Inhalt: |
Armut ist eine Geißel der Menschheit. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung deutet alles darauf hin, dass dieses Gespenst in Europa weiter entfesselt wird und immer größere Kreise der Gesellschaft erfasst. 2010 wurde als Europäisches Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung ausgerufen.
Lutz Holzinger, Hansjörg Schlechter:
Das Gespenst der Armut: Reportagen und Analysen zur Kritik der sozialen Vernunft.
166 Seiten, Euro 22,50
ISBN: 3902494433
Verlag: Edition Steinbauer; Auflage: 1 (2010) | Agenda: |
Lutz Holzinger, geb. 1944, Dr. phil., Studium der Germanistik, Journalist und Publizist.
Lutz Holzinger und Hansjörg Schlechter haben sich auf die Suche nach dem Bild der Armut heute gemacht. Sie schildern in ihrem Buch den intensiven Alltag in den Hilfsorganisationen, sie zeigen, was dort geleistet wird und was für Möglichkeiten es gibt, ihre Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sie berichten über die Lebensgeschichten und Probleme der Betroffenen und bieten dem Leser die Möglichkeit, sich mit dieser Realität zu befassen. Sie durchleuchten die gesellschaftlichen Hintergründe und reflektieren über mögliche Strategien für den Kampf gegen die Armut. Sie sehen den klassischen Einstieg in die Armut von Langzeitarbeitslosigkeit ausgelöst und kritisieren die Unfähigkeit der Gesellschaft, allen Menschen geeignete Arbeitsplätze zur Verfügung zu stellen. Statt an der nachhaltigen Lösung dieses Problems zu arbeiten, wird den Betroffenen von der Gesellschaft subjektives Versagen unterstellt. Arbeitslosigkeit ist jedoch nicht die einzige Ursache für dieses Elend: "Die offene Wunde des herrschenden Systems, nicht für ausreichende Beschäftigung sorgen zu können, wird dadurch kaschiert, dass die Zahl jener Arbeitsplätze überproportional zunimmt, die lediglich prekäre Beschäftigung und Einkommen bieten, mit denen die Betroffenen auf Dauer nicht auskommen können."
Das Buch fordert dazu auf, diese Entwicklung nicht zu ignorieren, sondern Armut effektiv zu bekämpfen. Die Autoren setzen ein konkretes Zeichen und verzichten auf ihr Honorar zugunsten des sozialen Netzwerks.
Veranstalter/innen:
ATTAC-Kärnten, kärnöl, GLB Kärnten, ÖIE-Kärnten / Bündnis für Eine Welt, KIV-Villach, Grüne / Unabhängige Gewerkschafter/innen-Kärnten, Kärntner Netzwerk gegen Armut und soziale Ausgrenzung
Weitere Initiativen sind zur Zeit als Veranstalter angefragt
.
Davor ab 18:30 Uhr:
Volxküche
Die Volxküche hat immer am Dienstag ab 18:30 ihre Pforten geöffnet. Außer es ist Feiertag oder es kommt was anderes dazwischen, dann gibt's leider nix. Daher bitte immer am Kärnöl-Terminkalender nachschauen!
Neu ist außerdem, dass wir unsere Volxküche immer mit etwas Nahrung für's Hirn kombinieren wollen: Abwechselnd gibt's Inputs von der künsterlischen Seite oder von Seiten der politischen Diskussion: So wird es ab Jänner jeweils am letzten Dienstag des Monat eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Kritik der politischen Ökonomie geben. Und der Dienstag nach der Monatsmitte ist ein Jour-Fixe zum Schwerpunkt „Anders Lebens – anders Wirtschaften".
Zum Hintergrund der Volxküche: → Willkommen am Krisenherd!/
. | | ZUM NACHLESEN | Mittwoch, 16. Oktober 2024 kärnöl weint In Memoriam wird bekannt gegeben Samstag, 12. Oktober 2024 PARTIZANI: WIDERSTAND IN KÄRNTEN/KOROSKA Die ÖH (Österreichische Hochschüler:innenschaft Kärnten/Koroška) und OLTA (Offenes Linkes Antifa Treffen Koroška/Kärnten) laden zu einer Podiumsdiskussion mit dem Thema "Partizani: Widerstand in Kärnten/Koroška"ein. Der Eintritt ist frei. Stiftungssaal der Universität Klagenfurt/Celovec (Raum Nr. O.0.01) Freitag, 15. März 2024 OLTA - Das Hufeisenmodell Arbeiter:innenheim der KPÖ Villach, Ludwig-Walter-Straße 29 Freitag, 23. Feber 2024 DEMO GEGEN RECHTS - DEMO PROTI DESNO Klagenfurt Stadttheater Donnerstag, 8. Feber 2024 Zivilcouragetraining und queerfemeinistisches Argumentationszirkeltraining mit anschließendem Vernetzungstreffen/ navrh možnost zu povezovanje
organisiert von/origanizirano od: Verein GemSe, KD Barba, schau.Räume schau.Räume Villach, Draupromenade 6 Donnerstag, 18. Jänner 2024 Filmvorführung "Kärnten is' lei ans" Arbeiter:innenheim der KPÖ Villach, Ludwig-Walter-Straße 29 Samstag, 21. Oktober 2023 Das ist uNser Haus! Kleine Geschichte der Hausbesetzungen in Kärnten/Koroška
Veranstaltet von: Squats statt Kärnten schau.Räume, Draupromenade 6, 9500 Villach/Beljak Mittwoch, 6. September 2023 DIE GEMOCHTEN Lesung und Buchpräsentation von Lydia Mischkulnig tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Mittwoch, 23. August 2023 SPÄTLESE Lesung und Buchpräsentation von Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach Weitere Dokumentationen | |