kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Fri Sep 22 2023 06:39:50 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

Existenzsicherung von Frauen

Helga Hieden präsentiert ihr Buch über Sozialstaat und neoliberales Wirtschaften

Synopsis

Ort: Universität Klagenfurt, z-129 (Oman-Saal)
Zeit: 2008-11-18 18:00:00
Inhalt:
Helga Hieden-Sommer
Sozialstaat, neoliberales Wirtschaften und die Existenzsicherung von Frauen
Milena-Verlag, Wien 2007
ISBN 978-3-85286-158-6
290 S., 19,90 Euro

In den meisten hoch entwickelten industriellen Gesellschaften, darunter auch Österreich, verfügen viele Menschen – trotz zunehmenden Reichtums – weder über ein existenzsicherndes Einkommen, noch über ausreichende soziale Absicherung. Unter diesen Menschen sind besonders viele Frauen. Warum das so ist führt Helga Hieden-Sommer in ihrem neuen Buch „Sozialstaat, neoliberales Wirtschaften und die Existenzsicherung von Frauen“ aus. Frau Hieden wird ihre Thesen vorstellen und darüber diskutieren.

Helga Hieden-Sommer:
Geboren 1934, 10 Jahre lang Volks- und Hauptschullehrerin, danach Studium der Psychologie, Soziologie und Völkerkunde an der Universität Wien. Ab 1969 Professorin für Pädagogische Soziologie in Klagenfurt. 1979–1990 Bundesrätin und Abgeordnete zum Nationalrat. Danach freiberufliche Sozialwissenschafterin und Wissenschaftspublizistin. Lektorin u.a. an der Universität Klagenfurt. Arbeitsschwerpunkte: Sozioökonomische Ungleichheit und Geschlechterungleichheit, Wirtschaftsverständnis und Sozialpolitik als Instrumente der Geschlechterpolitik.
1994 Käthe Leichter Preis, 1987 Bruno Kreisky Anerkennungspreis für das politische Buch.

Eine gemeinsame Veranstaltung von:
Plattform gegen Gewalt in der Familie, Zentrum für Frauen und Geschlechterforschung an der Uni Klagenfurt, Mädchenzentrum Klagenfurt, Belladonna Frauen- und Familienberatung, Evangelische Hochschulgemeinschaft, Katholische Hochschulgemeinschaft, Plattform gegen Gewalt in der Familie, Bund Demokratischer Frauen, ÖIE-Kärnten/Bf1W

Mit Unterstützung des Referats für Frauen und Gleichbehandlung

ZUM NACHLESEN

Freitag, 26. Mai 2023
r Geld
Myzel, Lederergasse, 9500 Villach

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

r Weitere Dokumentationen