kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Fri Sep 22 2023 07:20:05 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

Eine Welt für alle? Weltbevölkerung, Wachstum und Migration

Vortrag mit Bevölkerungsforscher Rainer MÜNZ

Synopsis

Ort: Maria Saal (Haus der Begegnung)
Zeit: 2008-10-22 19:30:00
Inhalt:

Das 19. Jahrhunderts wurde durch starkes Bevölkerungswachstum in Europa und Nordamerika geprägt. Das 20. Jahrhundert war die Periode mit dem stärksten Bevölkerungswachstum in der Geschichte der Menschheit. Allein zwischen 1900 und 2000 vervierfachte sich die Einwohnerzahl unseres Planeten. Dies gab es in keinem Jahrhundert zuvor und wird es auch in Zukunft nie wieder geben.

Im 21. Jahrhundert werden wir mit einer noch nie dagewesenen Alterung der Bevölkerung konfrontiert sein. Zugleich reduziert sich das Bevölkerungswachstum. Ursache dafür sind nicht so sehr sinkende Geburtenzahlen, sondern eine wachsende Zahl von Todesfällen. Trotz steigender Lebenserwartung wird die Zahl der Sterbefälle von derzeit 58 Millionen (2008) voraussichtlich auf 91 Millionen (2050) pro Jahr steigen.

Die nun absehbare Alterung ist ein ganz junges Phänomen. Denn über viele Jahrzehnte erhöhten sich vor allem die Überlebenschancen von Säuglingen und Kleinkindern. Erst seit den 1970er Jahren steigt das Durchschnittsalter der Weltbevölkerung. Denn nun sinkt in den meisten Ländern vor allem die Sterblichkeit der Älteren.

Rasch gewachsen ist in den letzten Jahrzehnten die Zahl der internationalen Wanderer. In den 1960er Jahren gab es weltweit etwa 75 Millionen internationale Migranten; damals etwas über 2% der Weltbevölkerung. Heute gibt es 200 Millionen Menschen, die außerhalb ihres Geburtslandes wohnen; das sind etwa 3% der Weltbevölkerung. Der größere Teil von ihnen lebt in entwickelten Industriestaaten. Wachsende ökonomische Ungleichgewichte sowie der negative Einfluss der globalen Erwärmung – insbesondere der Anstieg des Meeresspiegels - auf bisherige Lebensräume vieler Menschen werden die Zahl der Migrantinnen und Migranten weltweit weiter anwachsen lassen.

Angesichts bestehender und absehbarer Defizite skizziert der Vortrag jene Herausforderungen, mit denen die heutige und zukünftige Menschheit konfrontiert ist. Dem liegt die Vorstellung zu Grunde, dass die bereits geborenen und zukünftigen Erdenbürger alle das Recht auf ein menschenwürdiges Leben haben.

Agenda:

Moderation: Unipfarrer Hans-Peter Premur

Eine Veranstaltung des Katholischen Akademiker/innenverbandes Kärnten (KAV)

ZUM NACHLESEN

Freitag, 26. Mai 2023
r Geld
Myzel, Lederergasse, 9500 Villach

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

r Weitere Dokumentationen