kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Tue Sep 26 2023 21:22:21 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

Die Stimme der Kleinbauern des Südens

Der Kampf um Ernährungssouveränität als Gegenkonzept zur Agro-Industrie

Heike Schiebeck

Synopsis

Ort: Eine-Welt-Zentrum / ÖIE, Nikolaig. 27/1,Villach
Zeit: 2008-02-07 19:00:00
Inhalt:

Das Konzept der Ernährungssouveränität wurde 1996 von der globalen Bauern- und Bäuerinnenbewegung La Via Campesina als Gegenentwurf zur WTO in die Diskussion gebracht. Es bedeutet, dass Völker das Recht haben müssen, ihre Agrar- und Ernährungspolitik selbst zu bestimmen.

Agenda:

Im Februar 2007 hat Heike Schiebeck (ÖBV - Via Campesina Austria, Bäuerin am Hof Stopar von Longo Mai) als einzige österreichische Vertreterin am weltweiten Forum für Ernährungssouveränität in Mali („Nyéléni") teilgenommen. Die Ergebnisse dieses wichtigen Forums sollen in dieser Veranstaltung näher beleuchtet werden.

Ein Diskussionsabend im Rahmen des Nach-Denkprozess r Nachhaltige Alternativen im / zum System? und versteht sich als Fortführung der Debatte „Welche Zukunft machen wir? – Pro und Contra Global Marshall Plan" (2./3. November, Universität Klagenfurt, u.a. mit Josef Riegler, Elmar Altvater und Theo Rauch).

Texte:

REDAKTION
ERKLÄRUNG VON NYÉLÉNI
Es ist Zeit für Ernährungssouveränität! 27. Februar 2007, Gemeinde Sélingué, Mali

Heike Schiebeck
Nyéléni
Bei einem weltweiten Landwirtschaftsforum in Mali setzen sich Kleinbauern und -bäuerinnen aus allen Kontinenten gegen das Diktat freier Märkte und für Ernährungssouveränität ein.

ZUM NACHLESEN

Freitag, 26. Mai 2023
r Geld
Myzel, Lederergasse, 9500 Villach

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

r Weitere Dokumentationen