kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Fri Sep 22 2023 07:08:40 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

Der Global Marshall Plan - eine Einführung

Gerhard Payr stellt wesentliche Positionen vor

Bündnis für Eine Welt
Gerhard Payr

Synopsis

Ort: ÖIE/Bündnis für Eine Welt, Nikolaig. 27/1, Villach
Zeit: 2007-09-20 19:00:00
Inhalt:

In den letzten Jahren hat eine Initiative von sich Reden gemacht, die in mehrerlei Hinsicht untypisch ist: Der Global Marshall Plan (kurz: GMP). Diese Initiative kritisiert einerseits massiv das herrschende neoliberale Dogma (das da lautet: unkontrollierte Marktkräfte über alles). Andererseits unterscheidet sich die GMP-Initiative aber durchaus auch von anderen globalisierungskritischen Bewegungen, indem sie bewusst als Initiative von Teilen der Eliten konzipiert ist und auf mittelfristige „Vernunft" und „Eigeninteresse" von Kräften setzt, die sich am Leitbild einer ökosozialen Marktwirtschaft orientieren. Entsprechend widersprüchlich ist auch die Aufnahme durch die Öffentlichkeit: Die Einschätzungen reichen von „Illusionen von Gutmenschen" über „endlich eine machbare Alternative" bis zu „Achtung Falle – hier soll der Bock zum Gärtner gemacht werden ..."

Agenda:

Gerhard Payr wird anhand mehrerer Bücher von Franz Josef Rademacher die Entwicklung der wesentlichen inhaltlichen Positionen nachzeichnen.

Der Abend ist eingebettet in den Nach-Denkprozess r Nachhaltige Alternativen im / zum System? und versteht sich insbesondere auch als Vorbreitung für die Konferenz „Welche Zukunft machen wir? – Pro und Contra Global Marshall Plan" (2./3. November, Universität Klagenfurt, u.a. mit Josef Riegler, Elmar Altvater und Theo Rauch).

Zum Einlesen

Fotodokumentation

Fehlende Moralische Prinzipien ...

... Problemsicht und Perspektiven der GMP-Initiative. "Zukunftsformel" Radermachers: 4-faches BIP im Norden, 34-faches im Süden [!] - ökologisch verträglich durch Energie- und Ressourceneffizienz?

Gerhard Payr (rechts) stellt dem GMP vor

Die Thesen der GMP-Initiative werden z.T. lebhaft diskutiert

Alexander Kaiser, Obmann des Bündnis für Eine Welt

ZUM NACHLESEN

Freitag, 26. Mai 2023
r Geld
Myzel, Lederergasse, 9500 Villach

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

r Weitere Dokumentationen