          | subbotnik "arbeit ist geil" Für die Durchführung der 4ten kärnöl Biennale im Arbeiterheim Villach ist einiges an Vorbereitungsarbeiten zu leisten. Arbeitsmittel werden bereitgestellt. Arbeitsbekleidung und vor allem Arbeitsgeist ist mitzubringen. Gottfried Berger
REDAKTION
Synopsis Ort: | Arbeiterheim, Villach, Ludwig Walther Straße 29 | Zeit: | 2007-07-14 08:00:00 | Inhalt: | Für die Durchführung der 4ten kärnöl im Arbeiterheim Villach ist einiges an Vorbereitungsarbeiten zu leisten. Das Haus ist eine Baustelle! Deshalb veranstalten wir am Samstag dem 14.Juli einen "Subbotnik" (für jene die nicht wissen was das ist - bitte nachfolgenden Text zur Information...)
Arbeitsmittel werden bereitgestellt. Arbeitsbekleidung und vor allem Arbeitsgeist ist mitzubringen.
"Subbotnik"
Ursprünglich - freiwillige, unentgeltliche kollektive Arbeit sowjetischer Werktätiger an arbeitsfreien Tagen oder in unbezahlten Überstunden. Die Subbotniks fanden während des Bürgerkrieges und der ausländischen militärischen Interventionen in Sowjetrussland weite Verbreitung.
Aus dem (Sowjet-) Russischen war der DDR-Begriff Subbotnik für eine Tätigkeit entlehnt, die außerhalb normaler Arbeitszeiten, insbesondere an Wochenenden (russisch „subbota” = Sabbath / Samstag) ausgeführt wurde.
Weniger in der sozialistischen Produktion, fanden diese Arbeitseinsätze mehr in den Wohngebieten statt. Anfänglich durch staatliche, gesellschaftliche Stellen "organisiert", verselbständigte sich im Laufe der Zeit der Subbotnik zu einer festen Einrichtung.In größeren und kleineren Gemeinschaften fanden sich die DDR Bürger zusammen, um beim Subbotnik ihren Wohnbereich zu verschönern und zu säubern. Dabei wurde das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt und sehr oft endete dann der Arbeitseinsatz in einer zünftigen Feier.
Gibt man im Internet in einer Suchmaschine heute Subbotnik ein, kann man feststellen, dass sich der Subbotnik in seiner Form auch noch heute erhalten hat. Nicht mehr im Unfang wie früher, aber dennoch vorhanden.
Geht man von der Deffinition "freiwillige, unentgeltliche kollektive Arbeit" aus, dann leistet eine überwiegende Mehrheit der Arbeitnehmer heute täglich Subbotniks ab, da dort vorausgesetzt wird, dass über die normale Arbeitszeit und ohne Überstundenzahlung geschafft wird.
Und einige, die früher begeistert beim Subbotnik dabei waren, Rasen, Hecken und Beete pflegten, machen heute die gleichen Tätigkeiten, nur nicht so begeistert - als ABM* Kraft. (aus 750 Jahre Hermsdorf)
*ABM-Kraft: Arbeits Beschaffungs Maßnahme in Deutschland | Agenda: | Begrüßung durch Gottfried Berger
Subbotnik
Visuelle Endkontrolle urch Stephan Jank
Diskussion
Fotodokumentation: Hans D. Smoliner | Texte: Gottfried Berger subbotnik Für die Durchführung der 4ten kärnöl Biennale im Arbeiterheim Villach ist einiges an Vorbereitungsarbeiten zu leisten. Arbeitsmittel werden bereitgestellt. Arbeitsbekleidung und vor allem Arbeitsgeist ist mitzubringen.
Fotodokumentation |  Subbotnik | |  Gottfried Berger |  Aziza | |  Aziza und Karin Peuker |  Helen Consolati | |  Gottfried Berger |  Maria Grimm | |  Sozialemanzipatorische Subbotnik Pause |  Visuelle Endkotrolle durch Stephan Jank | |  Subbotnik | | ZUM NACHLESEN | Mittwoch, 16. Oktober 2024 kärnöl weint In Memoriam wird bekannt gegeben Samstag, 12. Oktober 2024 PARTIZANI: WIDERSTAND IN KÄRNTEN/KOROSKA Die ÖH (Österreichische Hochschüler:innenschaft Kärnten/Koroška) und OLTA (Offenes Linkes Antifa Treffen Koroška/Kärnten) laden zu einer Podiumsdiskussion mit dem Thema "Partizani: Widerstand in Kärnten/Koroška"ein. Der Eintritt ist frei. Stiftungssaal der Universität Klagenfurt/Celovec (Raum Nr. O.0.01) Freitag, 15. März 2024 OLTA - Das Hufeisenmodell Arbeiter:innenheim der KPÖ Villach, Ludwig-Walter-Straße 29 Freitag, 23. Feber 2024 DEMO GEGEN RECHTS - DEMO PROTI DESNO Klagenfurt Stadttheater Donnerstag, 8. Feber 2024 Zivilcouragetraining und queerfemeinistisches Argumentationszirkeltraining mit anschließendem Vernetzungstreffen/ navrh možnost zu povezovanje
organisiert von/origanizirano od: Verein GemSe, KD Barba, schau.Räume schau.Räume Villach, Draupromenade 6 Donnerstag, 18. Jänner 2024 Filmvorführung "Kärnten is' lei ans" Arbeiter:innenheim der KPÖ Villach, Ludwig-Walter-Straße 29 Samstag, 21. Oktober 2023 Das ist uNser Haus! Kleine Geschichte der Hausbesetzungen in Kärnten/Koroška
Veranstaltet von: Squats statt Kärnten schau.Räume, Draupromenade 6, 9500 Villach/Beljak Mittwoch, 6. September 2023 DIE GEMOCHTEN Lesung und Buchpräsentation von Lydia Mischkulnig tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Mittwoch, 23. August 2023 SPÄTLESE Lesung und Buchpräsentation von Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach Weitere Dokumentationen | |