          | 4. kärnöl-Biennale Symposion kärnöl im Gespräch mit Brigitte Kössner (Wien), Wolfgang Reiter (Wien) und Clemens Scharf (Mainz), Hanna Schwarz (Wien) Martin Albl
Gottfried Berger
Stephan Jank
Brigitte Kössner
Erwin Posarnig
Wolfgang Reiter
Clemens Scharf
Hanna Schwarz
Hans D. Smoliner
Synopsis Ort: | Arbeiterheim, Villach, Ludwig Walter Straße 29 | Zeit: | 2007-07-21 15:00:00 | Inhalt: | Vorträgevon:
Stephan Jank (kärnöl)
Brigitte Kössner (Geschäftsführerin der "Initiativen Wirtschaft für Kunst")
Wolfgang Reiter (Erwin Schrödinger International Institute for Mathematical Physics)
Clemens Scharf (Philosoph)
Hanna Schwarz (Ethnologin)
Installationen:
PLAN B - Martin Albl: "Wickelmodul"
KAVN (KUNST://ABSEITS VOM NETZ) - Erwin Posarnig: L8
Hans D. Smoliner: Plakate
eat art:
Gottfried Berger
Helen Consolati
Maria Grimm
Aziza Hrnjic
Ulrike Scholz
Reinhilde Schütz
Erika Stengl | Agenda: |
Begrüßung durch Stephan Jank
Vortrag von Brigitte Kösser
Einführende Worte Hans D. Smoliner
Vortrag von Wolfgang Reiter
Vortrag von Hanna Schwarz
Vortrag von Clemens Scharf
Vortrag von Martin Albl und Erwin Posarnig
Diskussion
eat art:
Gottfried Berger
Helen Consolati
Maria Grimm
Aziza Hrnjic
Ulrike Scholz
Reinhilde Schütz
Erika Stengl
Service:
Janiene Marak
Joana Scholz
Herzlichen Dank
Ton- und Fotodokumentation: Hans D. Smoliner | Texte: Erwin Posarnig U L8 Mythos Anfang? Trotz der Rückläufigen Entwicklung im "Kunst-kultur-raum Kärnten", Villach im Rahmen der 4. kärnöl Biennale ab 21. Juli 2007, 15:00 endlich im U-Bahn Netz! Hans D. Smoliner kwo wadis kärnöl? Eine intraindividuelle Reflexion über kärnöl
Bildbeispiele |  Martin Albl: "Optima Express" Nr. 1, Foto, 10x15 cm, 2007 | |  Martin Albl: "Optima Express" Nr. 2, Foto, 10x15 cm, 2007 |  Martin Albl: "Optima Express" Nr. 3, Foto, 10x15 cm, 2007 | |  Martin Albl: "Optima Express" Nr. 4, Foto, 10x15 cm, 2007 |  Martin Albl: "Wickelmodul", Holzobjekt, 2005 | |  Martin Albl: "Wickelmodul", Holzobjekt, 2005 |  Albl/Posarnig: "UL8, Installation, 2003/2007 | |  Albl/Posarnig: "UL8, Installation, 2003/2007 |  Erwin Posarnig: "UL8, Installation, 2007 | |  Erwin Posarnig: "UL8, Installation, 2007 |  Hanna Schwarz: "Bolivien Impressionen Nr.1", Foto, 2006 | |  Hanna Schwarz: "Bolivien Impressionen Nr.2", Foto, 2006 |  Hanna Schwarz: "Bolivien Impressionen Nr.3", Foto, 2006 | |  Hanna Schwarz: "Bolivien Impressionen Nr.4", Foto, 2006 | Fotodokumentation |  Erwin Posarnig: "UL8, Installation, 2007 | |  Das erwartungsvolle Publikum |  Brigitte Kössner | |  Brigitte Kössner |  Robert V Kravanja im Gespräch mit Brigitte Kössner | |  Wolfgang Reiter |  Publikum | |  Wolfgang Reiter |  Helen Consolati und Pilger Matthias | |  Hanna Schwarz |  Walther Schütz und Martin Albl | |  Hanna Schwarz |  ZuhörerInnen | |  Unsere beiden hübschen Helferlein |  Aziza | |  Eat Artist Gottfried Berger im Gespräch |  Wolfgang Reiter im kulinarischen Gespräch mit Gerd Stengl | |  Kulinarische Gruppenarbeit |  Stephan Jank im Gespräch | |  Wolfgang Reiter im Gespräch mit Clemens Scharf |  Kulinarische Großgruppenarbeit | |  Kleingruppenmoderatorin Brigitte Holzer |  Robert V Kravanja im Gespräch mit Martin Albl und Erwin Posarnig | |  Clemens Scharf |  Publikum | |  Clemens Scharf |  SymposionsteilnehmerInnen | |  Wolfgang Reiter im Gespräch mit Hans Haider und Ulrike Scholz |  Annelise und Gunter Spöck im Gespräch mit Gerd Stengl | |  Stiegenkleingruppendiskussion mit Wolfgang Reiter |  Martin Albl und Erwin Posarnig | |  Martin Albl und Erwin Posarnig |  Publikum | |  Martin Albl und Erwin Posarnig |  Erwin Posarnig im Gespräch | |  Martin Albl im Gespräch mit Maria Grimm |  Open End | | | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach Freitag, 2. Dezember 2022 Partnerlook Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer. tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Donnerstag, 23. Juni 2022 Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 25. März 2022 Unter den Birken vielleicht Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 16. Juli 2021 Hundert Jahre Seewinkel Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Weitere Dokumentationen | |