          | Gesichter der Armut in Kärnten Vernetzende Arbeitstagung Kärntner Armutsnetzwerk
Synopsis Ort: | ÖGB/AK-Bildungsforum in Klagenfurt | Zeit: | 2007-06-26 09:00:00 | Inhalt: |
Das Kärntner Netzwerk gegen Armut und soziale Ausgrenzung, als Verein tätig seit 1997, hat sich neu formiert, wobei Aktivitäten für das Jahr 2007 und
darüber hinaus, in Vorbereitung und Planung befindlich sind.
Als erstes Ziel haben wir uns gesetzt, Inhalte und Erfahrungen mit handelnden Akteur/innen der Sozialwirtschaft und öffentlichen Institutionen,
auszutauschen, zu reflektieren und positionieren.
Wir wollen eine Plattform bieten, in welcher Armut, Diskriminierung und soziale Ausgrenzung – unter Berücksichtigung von Sozialisation, Alter,
Geschlecht, ethnischer Herkunft, Beeinträchtigung, Handicap, persönlicher Umstände und Lebenssituationen – Öffentlichkeit und Beachtung aber vor allem
Lösungsansätze bekommt.
Wir wollen uns und Ihnen/Dir die Gelegenheit bieten, sich näher kennenzulernen, zu diskutieren und positionieren.
Zielgruppe der Arbeitstagung: Mitarbeiter/innen von Sozialeinrichtungen, öffentlichen Institutionen und Initiativen, die sich an 4 Thementischen
vernetzen:
- Thementisch „Erfahrungen“
Wie erlebt man in den einzelnen Organisationen Armut, Diskriminierung und soziale Ausgrenzung und deren Auswirkungen auf das Leben der jeweiligen
Klient/innen?
- Thementisch „Auswirkungen“
Wie wirken sich die einzelnen Gegebenheiten im speziellen/und im Kontext mit Rahmenbedingungen aus?
- Thementisch „Aktivitäten“
Welche Schritte werden / können organisatorisch gesetzt?
- Thementisch „Perspektiven“
Was wünschen sich die Organisationen an Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Unterstützung für Ihre Klient/innen?
| Agenda: | Programm der Arbeitstagung
- 08.30 Uhr Check in
- 09.00 Uhr Eröffnung der Arbeitstagung durch
den Obmann des Kärntner Armutsnetzwerkes, Mag. Heinz Stefan Pichler
Grußworte der Arbeiterkammer Kärnten, durch Herrn Präsidenten Günther Goach
- Vorstellung der Inhalte und Aufgaben, sowie der geplanten Aktivitäten des Kärntner Netzwerkes gegen Armut und soziale Ausgrenzung durch stv.
Obmann Univ-Prof. Dr. Gerald Knapp
- Vorstellungsrunde der TeilnehmerInnen
- Erfahrungsaustausch an den 4 open space Thementischen geführt von
Maga. Barbara Lesjak, Maga. Sieglinde Trannacher, Leo Kudlicka und Mag. Walther Schütz
- moderierte Präsentation der Erkenntnisse und Formulierung möglicher Perspektiven
- 13.00 Uhr Ende der Arbeitstagung
Moderation: Eva Leutner, MAS und Meggie Meesters
.
Veranstalter: Kärntner Netzwerk gegen Armut und soziale Ausgrenzung. Mit freundliche Unterstützung von AK-Kärnten, ÖGB-Kärnten,
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung - Abt. für Sozial- und Integrationspädagogik) | Fotodokumentation |  Eröffnung durch Obmann Heinz Pichler, danach Gedanken von Obmannstellvertreter Gerald Knapp. | |  Teilnehmer/innen aus dem Kreis der Wohlfahrtsorganisationen |  Thementisch "Erfahrungen" | |  Thementisch "Perspektiven" - moderiert von Sieglinde Trannacher (LAbg.) |  Thementisch "Wirkungen", moderiert von Barbara Lesjak (LAbg.) | |  Thementisch "Aktivitäten", moderiert von Leo Kudlicka (Kath. Arbeitnehmer/innenbewegung) |  Die beiden Moderatorinnen: Eva Leutner und Meggie Meesters | |  Präsentation der Ergebnisse ... im Herbst geht's weiter! | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach Freitag, 2. Dezember 2022 Partnerlook Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer. tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Donnerstag, 23. Juni 2022 Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 25. März 2022 Unter den Birken vielleicht Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 16. Juli 2021 Hundert Jahre Seewinkel Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Weitere Dokumentationen | |