kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Mon Sep 25 2023 11:11:37 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

Internationales Gedenken

beim ehemaligen Loibl- KZ - Nord

Peter Gstettner
Hans Haider

Synopsis

Ort: am Tunnelportal am Loibl-Pass
Zeit: 2007-06-09 09:00:00
Inhalt: Die Gedenkveranstaltung steht in der Tradition unseres Bemühens, ein ”vergessenes” Außenlager von Mauthausen, das ehemalige Loibl-KZ-Nord in das kulturelle Gedächtnis der Bevölkerung zu rufen. Am Loiblpass mussten von 1943 bis 1945 Deportierte vieler Nationen den Tunnel graben, durch den heute die Autos von Kärnten nach Slowenien und an die Adria fahren. Im Loibl-KZ wurden mehr als 30 Menschen zu Tode geschunden, willkürlich erschossen oder durch die Spritze des SS-Lagerarztes kaltblütig ermordet. Vor 62 Jahren wurden die Häftlinge vom Loibl-KZ aus den Fängen ihrer Henker befreit. Die Partisanen hatten an der Befreiung einen wesentlichen Anteil. Die slowenische Widerstandsbewegung ist - mit Unterstützung der Zivilbevölkerung - schon zuvor KZ-Häftlingen, denen die Flucht gelungen war, lebensrettend zur Seite gestanden.

Unserer Initiative ist es wichtig, dass das Gedenken und Erinnern Grenzen überschreitet und die Völker verbindet. Deshalb organisieren wir seit Jahren die Gedenkveranstaltung in Kooperation mit unseren slowenischen Freunden, die am selben Tag um 11 Uhr beim ehemaligen Loibl-KZ-Süd die Befreiungsfeier abhalten.

Delegationen aus Frankreich, Italien, Polen, Slowenien, Deutschland und Österreich, die Partisanen- und KZ-Verbände sowie die Angehörigen und Freunde der ehemaligen Deportierten unterstreichen durch ihr Kommen alljährlich den Charakter der internationalen Verbundenheit im Widerstand gegen die Nazi-Diktatur, mahnen an die Notwendigkeit des Erinnerns und appellieren an die Wachsamkeit gegenüber den nationalistischen, populistischen und geschichtsverfälschenden Entwicklungen der Gegenwart.
Agenda: Gedenkrede:
Anna Elisabeth Haselbach, Vizepräsidentin des Bundesrates

Stimme der Jugend:
Jugendliche der HAK International und der Zweisprachigen HAK präsentieren Texte und Installationen zum Thema Erinnerung

Musikalische Umrahmung:
Männerchor "Valentin Polanšek" aus Ebriach / Moški pevski zbor "Valentin Polanšek" z Obirskega Veranstalter: Mauthausen Komitee Kärnten/Koroška, Univ.Prof.Dr.Peter Gstettner Tel/Fax +43 +463 231407, Mobil-Tel: 0664-1802366, E_Mail: peter.gstettner@uni-klu.ac.at
In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Mauthausen Komitee und dem BMfInneres

Homepage: http://loibl-memorial.uni-klu.ac.at
ZUM NACHLESEN

Freitag, 26. Mai 2023
r Geld
Myzel, Lederergasse, 9500 Villach

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

r Weitere Dokumentationen