          | in der regel ist die frau Lesung von Frauen für Frauen
Dias von Maria Grimm, Wörter von Erika Stengl Maria Grimm
Erika Stengl
Synopsis Ort: | Cafe Platzl, Villach Freihausgasse 2 | Zeit: | 2006-05-12 20:00:00 | Inhalt: | Lesung von Frauen für Frauen
Dias: Maria Grimm
Wörter: Erika Stengl
| Agenda: | Begrüßung von Stephan Jank
Einführende Worte zur Veranstalltung von Hans D. Smoliner
Erika Stengl verliest den kärnölregelkranz zu Ehren des kapitalistischen Regelfrauentages
kärnöl-Männerchor unter der Leitung von Gerd Kreuzer
Helen Consolati liest aus ihren Erinnerungen
Barbara Schawata liest aus dem Buch von Beate Hostadler und Ulrike Körbitz: "Stielaugen oder scheue Blicke", Brandes&Apsel 1996
Reinhilde Schütz erzählt einen Witz
Karin Peuker verliest einen Text
Reinhilde Schütz trägt ein Muttertagsgedicht vor und erzählt noch einen Witz
Diskussion
Fotodokumentation von Ulrike Scholz und Hans D. Smoliner | Texte: Erika Stengl in der regel ist die frau eine, die am Freitag, dem 12. Mai 2006 zur Muttertagsfeier um 20,00 Uhr ins Cafe Platzl kommt um dort ... Hans D. Smoliner In Regel ist die Frau ... des 21ten Jahrhunderts emanzipiert, das heißt durch die feierliche Handauflegung des Kapitals in die Eigenständigkeit entlassen ... Erika Stengl kärnölregelkranz zu ehren des kapitalistischen regelfrauentages Am Freitag den 12. Mai war Feiertag, kein regulärer Feiertag, sondern ein selbstgeschaffener Feiertag für die Frauen im kärnöl. Erika Stengl auftakt: Einführende Worte zur Performance "kärnölregelkranz zu ehren des kapitalistischen regelfrauentages". Reinhilde Schütz Liebes Mutterlein Textbeitrag von Reinhilde Schütz für "Frauen lesen Frauen" REDAKTION Der gerechte Zorn einer Mutter Karin Peuker las aus dem Roman "Die Töchter der Egalias" von Gerd Brantenberg. REDAKTION Coitus Interruptus Barbara Schwata las aus "Stielaugen oder scheue Blicke" von Beate Hofstadler und Ulrike Körbitz.
Bildbeispiele |  Maria Grimm / Erika Stengl: "in der regel ist die frau", Dia- und Wortinstallation, 2005/2006 | |  Maria Grimm / Erika Stengl: "in der regel ist die frau", Dia- und Wortinstallation, 2005/2006 |  Maria Grimm / Erika Stengl: "in der regel ist die frau", Dia- und Wortinstallation, 2005/2006 | |  Maria Grimm / Erika Stengl: "in der regel ist die frau", Dia- und Wortinstallation, 2005/2006 |  Maria Grimm / Erika Stengl: "in der regel ist die frau", Dia- und Wortinstallation, 2005/2006 | |  Maria Grimm / Erika Stengl: "in der regel ist die frau", Dia- und Wortinstallation, 2005/2006 |  Maria Grimm / Erika Stengl: "in der regel ist die frau", Dia- und Wortinstallation, 2005/2006 | |  Maria Grimm / Erika Stengl: "in der regel ist die frau", Dia- und Wortinstallation, 2005/2006 | Fotodokumentation |  Letzes Koordinationsgespräch zwischen Erika Stengl und Stephan Jank | |  Begrüßung und eröffnung der Veranstalltung durch Stephan Jank |  Publikum | |  Einführende Worte von Erika Stengl |  Erika Stengl | |  Der kärnöl - Männerchor nimmt neben dem Marterl Aufstellung. |  Reinhilde Schütz und Erika Stengl lauschen dem Einsingen. | |  Robert V Kravanja bei seinem ersten Solo. |  Erika Stengl verliest den kärnölregelkranz zu Ehren des kapitalistischen Regelfrauentages. | |  Robert V Kravanja bei seinem zweiten Solo. |  Chorleiter Gerd Kreuzer dirigiert den kärnöl-Männerchor zu klanglichen Höchstleistungen. | |  Helen Consolati |  Publikum | |  Barbara Schawata |  Barbara Schawata | |  Publikum |  Reinhilde Schütz erzählt einen Witz. | |  Witzzuhörerinnen |  Karin Peuker | |  Gerd Stengl vor der Dia-und Wortinstallation |  Reinhilde Schütz trägt ein Muttertagsgedicht vor. | |  Publikum |  In der Regel erzählt Reinhilde Schütz zum Abschluss immer einen Witz. | | | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach Freitag, 2. Dezember 2022 Partnerlook Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer. tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Donnerstag, 23. Juni 2022 Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 25. März 2022 Unter den Birken vielleicht Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 16. Juli 2021 Hundert Jahre Seewinkel Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Weitere Dokumentationen | |