kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Fri Sep 22 2023 01:22:32 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

Salut den antifaschistischen WiderstandskämpferInnen

Kärnten dankt den BefreierInnen

Synopsis

Ort: Klagenfurt, Messehalle 5
Zeit: 2005-05-15 15:00:00
Inhalt: Die zweisprachige Veranstaltung will vor allem den antifaschistischen Widerstand der Kärntner SlowenInnen als Teil des alliierten antinazistischen Befreiungskampfes, aber auch den kommunistischen und sozialdemokratischen, katholischen, jüdischen und anderen österreichischen Widerstand durch das Auftreten von AkteurInnen erlebbar machen. Terminwahl und Ablauf der Veranstaltung sollen an zwei geschichtliche Bezugspunkte erinnern: an das Ende der militärischen Konfrontationen in Kärnten (15. Mai 1945) und an die Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrags am 15. Mai 1955, dessen Artikel 7 ohne den Hintergrund des aktiven Beitrags der Kärntner SlowenInnen zur Befreiung vom Nationalsozialismus nicht denkbar ist.

Die Veranstaltung versteht sich nicht nur als Kärntner, sondern als österreichische und regional grenzüberschreitende; sie will auch als Signal dafür verstanden werden, dass die aktuellen Tendenzen zur Umschreibung der Geschichte im alpen-adriatischen Kernland nicht widerspruchslos hingenommen werden.

Veranstalter: AG 2005.
Diese besteht derzeit aus folgenden Kärntner antifaschistischen Organisationen und Kulturvereinen bzw. Initiativen:

Društvo/Verein Peršman
IKUC - Interkulturelles Center Volkshaus/Ljudski dom
kärnöl Villach
Klub slovenskih študentk in študentov na Dunaju/Klub slowenischer StudentInnen in Wien
kuLand, verein für kultur und informationsvielfalt
KZ-Verband
Mauthausen Komitee Kärnten/Koroška
Memorial Kärnten/Koroška
Slovenska prosvetna zveza/Slowenischer Kulturverband
Verein Erinnern Villach
Zveza slovenskih izseljencev/Verband der deportierten SlowenInnen
Zveza koroških partizanov/Verband slowenischer PartisanInnen
Zveza slovenskih žena/Slowenischer Frauenverband

Die Verstaltung wird unter anderem unterstützt von: Gewerkschaftlicher Linksblock, Grüne Villach, Die Grünen, Grüne Bildungswerkstatt, KPÖ, Zveza slovenskih organizacij/Zentralverband slowenischer Organisationen.
Agenda: 1. Musik: Es spielt das Ensemble Sholem Alejchem aus Wien.
2. Grußworte von unterstützenden Parteien, Organisationen und Gästen aus Kärnten, Slowenien und Italien.
3. Ansprache von Univ. Prof. Dr. Karl Stuhlpfarrer, Ordinarius für Zeitgeschichte der Uni Klagenfurt.
4. Peter Huemer im Gespräch: Unter der Moderation von Peter Huemer ein Gespräch mit Peter Kuchar, ehemaliger Partisanenkurier, Irma Schwager, Widerstandskämpferin, Ivana Sadolsek-Zala, ehemalige Partisanin, Ana Zablatnik, ehemalige Widerstandsaktivistin und Dr. Winfried Garscha, Historiker vom DÖW.
5. Verlesung einer an die Stadt Klagenfurt gerichteten Resolution.
Fotodokumentation

Scholem Alejchem

ZUM NACHLESEN

Freitag, 26. Mai 2023
r Geld
Myzel, Lederergasse, 9500 Villach

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

r Weitere Dokumentationen