          | LESEFUTTER für alle! Leicht verdauliche, bisweilen erbauliche Literaturhappen aus der Textproduktionsküche von Markus Köhle, live lebhaft vorgetragen und nachhaltig wirkend inszeniert. Markus Köhle
Synopsis Ort: | Cafe Platzl, Villach Freihausgasse 2 | Zeit: | 2005-06-17 20:00:00 | Inhalt: | Leicht verdauliche, bisweilen erbauliche Literaturhappen aus der Textproduktionsküche von Markus Köhle, live lebhaft vorgetragen und nachhaltig wirkend inszeniert. Gut für Magen, Herz und Hirn.
Serviert wird ein viergängiges Menü mit Kostproben aus: "Letternletscho", "Pumpernickel", "Couscous à la Beuschl" und zum Drüberstreuen - quasi Nachschlag - gibt's "Brahmskoller"
Markus Köhle kommt aus Nassereith, arbeitet in Innsbruck, liebt in Wien, fährt gerne Zug, isst gerne scharf und hat eine schöne Homepage. www.autohr.at | Agenda: | Begrüßung durch Stephan Jank
Lesung von Markus Köhle
Diskussion
Fotodokumentation Joana Scholz | Texte: Markus Köhle Letternletscho - Lesefutter für alle! Am Freitag den 17. Juni um 20:00 Uhr liest der König des Poetry Slams im Cafe Platzl Markus Köhle JANA - Jana Anatollas Natürliche Art Ein kurzer Vorgeschmack auf die morgigen leicht verdaulichen, bisweilen erbaulichen Literaturhappen aus der Textproduktionsküche von Markus Köhle, live lebhaft vorgetragen und nachhaltig wirkend inszeniert. Gut für Magen, Herz und Hirn. Serviert wird ein viergängiges Menü mit Kostproben aus: "Letternletscho", "Pumpernickel", "Couscous à la Beuschl" und zum Drüberstreuen - quasi Nachschlag - gibt's "Brahmskoller" .
Bildbeispiele |  Klartext: "Komm kleiner Koalabär, komm kärnöl, komm kuschln!" | |  kärnöl kreirte Kingsize Klagenfurter (koschere, knackige, Käsekrainer), knusprigen Kümmelbraten ... |  kärnöl kellnerte klassisch: Kundensichtung, kurze Kontaktaufnahme, kein Klimbim ... | |  kärnöl konsultierte Kneipe "Klistierspritze". Konkorrenz konterte, kalauerte ... |  Klägliche, kleinlaute Kampagne konnte kärnöl Konzept kaum korrumpieren. | |  Karins Kulleraugen kreiseln. Knochen Kurts kärnöl knacksen. Keiner kann kommunizieren. |  "kärnöl"?, keucht Knecht Kurt. "Klar!" kommentiert Kristall Karin knapp. | |  Konsequenz (Kernaussage): Kein kärnölloser Koitus! Kapiert?! | Fotodokumentation |  Begrüßung durch Stephan Jank | |  Markus Köhle |  Andi und Fränki | |  Markus Köhle |  (v.l.n.r.) Ingrid, Sybille und Helen | |  (v.l.n.r.) Vau, Stephan und Gösta |  (v.l.n.r.) Helen, Margit und Maria | |  Markus Köhle und Arno |  Peter und Bettina | |  Julia und Hans D. |  (v.l.n.r.) Markus Köhle, Stephan Jank und Franz Klammer | | | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach Freitag, 2. Dezember 2022 Partnerlook Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer. tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Donnerstag, 23. Juni 2022 Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 25. März 2022 Unter den Birken vielleicht Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 16. Juli 2021 Hundert Jahre Seewinkel Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Weitere Dokumentationen | |