          | Wiedereröffnung des Denkmals der Namen Nachdem das Denkmal der Namen bereits zum zweiten Mal geschändet wurde, konnte es - renoviert und um 12 Namen erweitert - neu eröffnet werden. Hans Haider
Stephan Jank
Ludwig Laher
Elisabeth Schwendner
Synopsis Ort: | Villach, Widmanngasse, gegenüber dem Museum | Zeit: | 2004-10-22 17:00:00 | Inhalt: | Das von unbekannten Tätern geschändete Denkmal der Namen, wird im Rahmen eines feierlichen Aktes wiederum der Öffentlichkeit präsentiert. Gleichzeitig wird es um 12 neue Namen erweitert, sodass nunmehr 116 Namen vermerkt sind. | Agenda: | Begrüßung: Prof. Mag. Hans Haider
Ansprache: Ludwig Laher, Schriftsteller
Lesung: Abschied von Helene Weiss,Schüler(innen) der 3d-Montessoriklasse der Hauptschule 4, Landskron
Kranzniederlegung
Botschaft der Jugend: Schüler(innen) der 6.C-Klasse Gymnasium St. Martin
Musik:Kelag-Blasorchester, Kapellmeister Markus Gwenger | Texte: Hans Haider Mahnmal in Villach wiederum geschändet! Das "Denkmal der Namen" in Villach, das an jene Frauen, Männer und Kinder aus Villach und Umgebung erinnert, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden, ist während der Pfingstfeiertage von unbekannten Tätern verwüstet worden. Stephan Jank Der politische Hintergrund Die ganze Villacher Innenstadt wird mit Parolen zugesprayt. Die Villacher Polizei vermutet "eher keinen politischen Hintergrund". Was vermutet kärnöl? Elisabeth Schwendner durch alltagskultur und durch Am 9.Oktober 2004 wurde das Memorial Kärnten/ Koroška am Friedhof Annabichl in Klagenfurt zerstört. Elisabeth Schwendner reagiert mit bewegender Lyrik. Hans Haider Spendenaufruf für die Wiedererrichtung des Denkmals der Namen Während der Pfingstfeiertage 2004 ist das „Denkmal der Namen“ in Villach, das an jene Menschen erinnert, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden, zum zweiten Mal von unbekannten Tätern verwüstet und großteils zerstört worden. Die Ermittlungen der Polizei haben zu keinem Ergebnis geführt. Das Denkmal wird nun wieder errichtet und am Freitag, den 22. Oktober 2004 feierlich eröffnet. Stephan Jank Druckfehler? Heute kündigt die Kleine Zeitung in ihrem Villach-Teil die Wiedereröffnung des Denkmals der Namen an. Und wie's der Teufel halt so will, schleicht sich ein kitzekleiner Fehler ein. Ludwig Laher Rede anlässlich der Wiedereröffnung des Denkmals der Namen In einer bewegenden Rede sprach Dr. Ludwig Laher anläßlich der Wiedereröffnung des Villacher Denkmals der Namen am 22. Oktober 2004 über den Umgang des offiziellen Österreich mit Angehörigen der Volksgruppen der Roma und Sinti während, aber auch nach der NS-Zeit. Lesen Sie hier den ungekürzten Text dieser Rede.
Fotodokumentation |  Begrüßung durch Prof. Mag. Hans Haider | |  Kelag-Blasorchester, Kapellmeister Markus Gwenger |  Publikum | |  Ansprache von Ludwig Laher (Schriftsteller) |  Vizebürgermeister Richard Pfeiler und NR Prof. Mag. Christa Muttonen | |  Lesung "Abschied von Helene Weiss" von Schüler(innen) der 3d-Montessoriklasse der Hauptschule 4, Landskron |  Partisanenvertreter aus Italien | |  Schüler(innen) der 6.C-Klasse Gymnasium St. Martin |  Kranzniederlegung durch Vzbg. Richard Pfeiler | |  Kranzniederlegung von Gemeinderätin Susanne Zimmermann und Gemeinderätin Sabina Schautzer: |  Kranzniederlegung von Karin Peuker | |  (vl.n.r.) Susanne Zimmermann, Sabina Schautzer, Karin Peuker |  Prof. Mag. Hans Haider | | | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach Freitag, 2. Dezember 2022 Partnerlook Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer. tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Donnerstag, 23. Juni 2022 Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 25. März 2022 Unter den Birken vielleicht Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 16. Juli 2021 Hundert Jahre Seewinkel Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Weitere Dokumentationen | |