          | SEITE 5 Nette Foto- und Videokunst von Bernadette Huber Peter Assmann
Bernadette Huber
Synopsis Ort: | Cafe Platzl, Villach Freihausgasse 2 | Zeit: | 2004-09-17 19:00:00 | Inhalt: | Bernadette Huber präsentiert ihre neueste Fotoserie zum Thema "Männerbilder" und gegenwartsbezogene gesellschaftskritische Videokunst | Agenda: | Begrüßung durch Stephan Jank
Aufführung der Videoserie "Österreichpaket"
Videoinstallation "Wer gehört werden will, muss zuhören können."
Diskussion
Fotodokumentation Hans D. Smoliner
| Texte: Peter Assmann Männerbilder Peter Assmann über die Arbeit von Bernadette Huber
Bildbeispiele |  Bernadette Huber:"Wer gehört werden will, muss zuhören können", Videoobjekt, 2003 | |  Bernadette Huber:"Ausland Seite 5" I, fiktive Zeitungsseite 21,6 x 30,3 cm, 2004 |  Bernadette Huber:"Ausland Seite 5" , II, fiktive Zeitungsseite 21,6 x 30,3 cm, 2004 | |  Bernadette Huber:"Ausland Seite 5" , III, fiktive Zeitungsseite 21,6 x 30,3 cm, 2004 |  Bernadette Huber:"Ausland Seite 5" , IV, fiktive Zeitungsseite 21,6 x 30,3 cm, 2004 | |  Bernadette Huber:"Ausland Seite 5" , IX, fiktive Zeitungsseite 21,6 x 30,3 cm, 2004 |  Bernadette Huber:"Ausland Seite 5" , V, fiktive Zeitungsseite 21,6 x 30,3 cm, 2004 | |  Bernadette Huber:"Ausland Seite 5" , VI, fiktive Zeitungsseite 21,6 x 30,3 cm, 2004 |  Bernadette Huber:"Ausland Seite 5" , VII, fiktive Zeitungsseite 21,6 x 30,3 cm, 2004 | |  Bernadette Huber:"Ausland Seite 5" , VIII, fiktive Zeitungsseite 21,6 x 30,3 cm, 2004 |  Bernadette Huber:"Ausland Seite 5" , X, fiktive Zeitungsseite 21,6 x 30,3 cm, 2004 | | | Publikumsstimmen |  Erika Stengl: „ Ich bin „baff“. Und das im KÖ! Bernadette Huber zeigt uns Österreich, wie wir es täglich erleben aber nicht sehen! | |  Marlies Schütz: „Wie böse ist Österreich? SOooo böse ist Österreich!“ |  Armin Rader: „Diese Veranstaltung hat mir gut gefallen!“ | |  Stephan Jank: „ Mir hat am besten gefallen, wie die Bilder so geflimmert haben.“ |  Robert Kravanja: „ Jo, jo de Bernadette, ka Nette, a wülde Henn. Na bumsti …! | |  Herwig Peuker: “Österreich ist frei; deutlich vorgeführt. Genial!“ |  Sabine Dittl: „Die männlichen Akte sind genial. Super Umsetzung. Die Videos sind mir zu ernst, zu kritisch. Für mich schwere Kost. Ich brauche mehr Leichtigkeit, auch im Umgang mit ernsten Themen.“ | |  Gösta Maier: „Super. Die Männer im Rotlichr-Milieu, ein erotischer Gag. Unübertrefflich die Videos . Das wahre Gesicht Österreichs. Ich bin überwältigt!“ | Fotodokumentation |  Begrüßung durch Stephan Jank | |  Bernadette Huber |  (v.l.n.r.) Margit Jank-Huber, Maria Majewski und Sabine Dittl | |  Wer gehört werden will, muss zuhören können! |  (v.l.n.r.) Sabine Dittl, Marlies Schütz, Gösta Maier, Josip Majewski und Bernadette Huber | |  Publikum |  Wer gehört werden will, muss zuhören können! | |  Publikum |  Robert Kravanja und Manuel Dittl | |  Wer gehört werden will, muss zuhören können! |  (v.l.n.r.) Stephan Jank, Gösta Maier, Franz Klammer, Bernadette Huber | |  Neugieriges Publikum? |  Bernadette Huber und Sam Gordon, dem "Ausland Seite 5" Model des Jahres 2004 | | | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach Freitag, 2. Dezember 2022 Partnerlook Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer. tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Donnerstag, 23. Juni 2022 Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 25. März 2022 Unter den Birken vielleicht Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 16. Juli 2021 Hundert Jahre Seewinkel Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Weitere Dokumentationen | |