          | AKTE S/M Austellungseröffnung Bilder und Musik von Sabine Penker Sabine Penker
Synopsis Ort: | Cafe Platzl, Villach Freihausgasse 2 | Zeit: | 2004-01-30 19:30:00 | Inhalt: | Gemeinsames Rahmen und Hängen der Bilder
Begrüßung durch Stephan Jank
Konzert von Sabine Penker
Diskussion mit Sabine Penker
Fotodokumentation Hans D. Smoliner | Bildbeispiele |  Sabine Penker: Ohne Titel, Kohlezeichnung, 42x59 cm, 2003 | |  Sabine Penker: Ohne Titel, Kohlezeichnung, 42x59 cm, 2003 |  Sabine Penker: Ohne Titel, Kohlezeichnung, 42x59 cm, 2003 | |  Sabine Penker: Ohne Titel, Kohlezeichnung, 42x59 cm, 2003 |  Sabine Penker: Ohne Titel, Kohlezeichnung, 42x59 cm, 2003 | |  Sabine Penker: Ohne Titel, Kohlezeichnung, 42x59 cm, 2003 | Publikumsstimmen |  Helga Meinusch: „Für mich sehr ansprechende Aktbilder. Ich wünsche der jungen, sehr vielseitig begabten Künstlerin viel Erfolg!“ | |  Herwig Peuker.: „Überrascht! Vernissage? Die Musik hat den Abend gemacht. Liebes kärnöl! Alles Gute.“ |  Erika Stengl.: „Übrigens bin ich der Meinung, dass Akte S/M ein Akt der Ermunterung ist und sich sehen lassen kann. Die Töne, die Sabine der Harmonika entlockte ließen wahre Gruften ahnen in denen sich Kobolde tummeln.“ | |  Gottfried Berger: „ Es gibt noch immer Überraschungen, die Variationen der „Holzhacker Buabn“ waren so vergnüglich. Die Akte, Linien, die ich nachvollziehen kann. Ein schöner Abend! |  Eva Maria Petschenig.: „ Übrigens bin ich der Meinung, dass das vielfältige Talent der Künstlerin bisher unterschätzt wurde. Außerdem war der Rahmen und die Stimmung bis auf kleinere Störungen sehr angenehm! Gratuliere Sabine, tolle Leistung!! Weiter so kärnöl!! Bin als Erstbesucherin richtig angetan!! | |  Markus Idl.: „S/M – Nicht nur grafisch, sondern auch musikalisch total S/M. Danke Sabine, dass du so eine „normale“ kärnöl- Veranstaltung zu einem außergewöhnlichen Erlebnis für Alle gestaltet hast. Herzlichen Dank, Markus! |  Gösta Maier: „Sitzt auf einem Koffer, hat eine blaue Spange im Haar, auf der Gitarre ist ei Flipper. Singt angenehm, begleitet nicht laut. Schön dafür. Dann ein Holzkasten mit Tastatur, Knöpfen. Improvisiert hinreißend, einmalig, virtuos. Eine wunderbare Stimmung. Ja Bilder, stark, sparsam, einmalig.“ | |  Sabine und Manuel Dittl: „ Wir haben leider nichts gehört, wir sind zu spät gekommen.“ | Fotodokumentation |  Sabine Penker und Helen Cosolati beim Rahmen der Bilder | |  Sabine Penker und Erika Stengl |  Eva Maria Petschenig und Sabine Penker | |  Helga Meinusch und Helen Consolati im Gespräch mit Gösta Maier |  (v.l.n.r.) Eva Maria Petschenig, Franz Klammer, Sabine Penker, Markus Idl | |  Stephan Jank |  Sabine Penker, Franz Klammer | |  (v.l.n.r.) Franz Klammer, Sabine Penker, Margit Jank-Huber, Markus Idl, Eva Maria Petschenig |  Publikum | |  Sabine Penker |  Holzkasten mit Knöpfen | |  (v.l.n.r.) Gösta Maier, Gottfried Berger, Sabine Penker |  Sabine Penker und Franz Klammer | |  Sabine Penker |  Sabine Penker genießt den Applaus | | | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach Freitag, 2. Dezember 2022 Partnerlook Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer. tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Donnerstag, 23. Juni 2022 Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 25. März 2022 Unter den Birken vielleicht Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 16. Juli 2021 Hundert Jahre Seewinkel Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Weitere Dokumentationen | |