          | „Seawas bist a krank" Lesung und Buchpräsentation von El Awadalla Davor ab 18 Uhr Volxküche El Awadalla
Synopsis Ort: | Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walther Straße 29, Villach | Zeit: | 2013-12-17 19:15:00 | Inhalt: | El Awadalla liest aus: „Seawas, Grüssi, Salamaleikum. Tiefe und tiefgründige Dialoge in der U-Bahn“ und gibt eine Vorschau auf das Buch „Seawas, bist a krank. Tiefe und tiefgründige Dialoge im Krankenhaus“, das im Frühjahr erscheinen wird.
u1 karlsplatz
deutscher: wir laufm jetz da hoch/danke dii daam/dann nochmal hochlaufen
frau: woarum miassn de biffge/eingdli dauand reena
Dialoge in der U-Bahn: was und wie reden die Leute? El Awadalla hat gelauscht und absurde, witzige, unverständliche, tiefgründige Gespräche aufgeschrieben und als Buch herausgebracht. Das nächste Buch ist schon in Arbeit, diesmal geht es um Dialoge im Krankenhaus. Da wird über das Essen gemeckert, über das zwidere Gesicht einer Kranken, über den Kabelbrand im Herzschrittmacher und vieles andere mehr.
El Awadalla: „Seawas, Grüssi, Salamaleikum. Tiefe und tiefgründige Dialoge in der U-Bahn“
Milena Verlag, 2012, 180 Seiten, ISBN: 3-85286-221-3
El Awadalla: „Seawas, bist a krank. Tiefe und tiefgründige Dialoge im Krankenhaus“ Milena Verlag, 2014, 220 Seiten, ISBN: 3-902950-00-5
El Awadalla: .
aufgewachsen im Burgenland, als Pendlerin nach Wien gekommen. Präsidentin der österreichischen DialektautorInnen, Herausgeberin der Dialektzeitschrift “Morgenschtean”, Poetry-Slammerin, Veranstalterin von 364 Widerstandslesungen gegen die schwarz-blau-orangen Regierungen 2000-2007 usw. Bisher sind zehn Bücher von El Awadalla und zahlreiche Beiträge in Anthologien, Literaturzeitschriften, Rundfunk und Fernsehen erschienen.
Sie erhielt mehrere Literaturpreise (z. b. Preis des 1. Ötztaler Literaturwettbewerbs, 2008) | Agenda: | Volxküche im Allgemeinen jeden Dienstag ab 18:00 Uhr im Kreml, Ludwig-Walterstraße 29 in Villach. Außer es ist Feiertag oder es kommt was anderes dazwischen, dann gibt's leider nix. Daher bitte immer am Kärnöl-Terminkalender nachschauen!
Neu ist ausserdem: Wir wollen unsere Volxküche soweit als möglich mit etwas Nahrung für's Hirn kombinieren: Abwechselnd gibt's Inputs von der künsterlischen Seite oder von Seiten der politischen Diskussion.
Im Rahmen der Volxküche: Jeden Dienstag von 18:30-19:00 Treffen der "CSA - Villach", d.i. ein Zusammenschluss von Verbraucher/innen mit dem landwirtschaftlichen Betrieb Polanighof. Zum Hintergrund der Volxküche: → Willkommen am Krisenherd!/
Die nächsten Öffnungstermine der Volxküche:
Di, 31. 12. 2013 18:00 Uhr | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach Freitag, 2. Dezember 2022 Partnerlook Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer. tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Donnerstag, 23. Juni 2022 Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 25. März 2022 Unter den Birken vielleicht Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 16. Juli 2021 Hundert Jahre Seewinkel Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Weitere Dokumentationen | |