kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Thu Sep 28 2023 03:52:01 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung 2013. Schwerpunktthema „Populismus und Rassismus im Vormarsch?“ ÖGB/AK Bildungsforum; 09:30–16:00

REDAKTION

Synopsis

Ort: ÖGB/AK Bildungsforum , Eingang: Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt
Zeit: 2013-10-24 09:30:00
Inhalt:

Programm:

09:30 – 10:00 Uhr Begrüßung durch AK-Präsident Günther Goach
Inhaltliche Einführung durch die Veranstaltergemeinschaft

10:00 – 11:00 Uhr Integrationspolitik – ein Politikfeld mit vielen Kanten!
Univ.-Prof.in Dr.in Sieglinde Rosenberger
Europaweit polarisiert Integrationspolitik. Warum eigentlich? Es ist bereits der Begriff „Integration“ umstritten, umso mehr sind es die Narrative und die konkreten Maßnahmen, die sich sowohl an die Mehrheitsgesellschaft als auch an die Zugewanderten richten, die aufregen.

11:00 – 12:00 Uhr Populismus und Demagogie. Inhalte und Muster eines gefährlichen Denkens!
Univ.-Prof. Dr. Walter Ötsch
Populistische Politik ist in vielen Fällen Identitätspolitik: Sie bezieht sich auf die Frage „Wer bin ich im sozialen Kontext?“ Der Vortrag soll anhand historischer und aktueller Beispiele – von der Tea Party bis zu Frank Stronach – einen Überblick über Populismus und Demagogie geben.

12:00 – 12:45 Uhr Mittagsimbiss

12:45 – 15:00 Uhr Workshops

15:00 – 16:00 Uhr Abschließende Plenumsdiskussion mit den Referenten/innen

Moderation: Mag. Heinz Stefan Pichler | Arbeiterkammer Kärnten

Anmeldung und Info:
Wir bitten bis spätestens 17. Oktober 2013 um Ihre Online-Anmeldung und Bekanntgabe, welchen Workshop Sie besuchen wollen:
AK Kärnten | T: 050 477-2307
E-Mail: bildung@akktn.at
http://kaernten.arbeiterkammer.at/index.html

Detailliertes Programm:
http://kaernten.arbeiterkammer.at/index.html

ZUM NACHLESEN

Freitag, 26. Mai 2023
r Geld
Myzel, Lederergasse, 9500 Villach

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

r Weitere Dokumentationen