          | Fritz Martinz |  | Veranstaltungen | 2010-05-28 | Fritz Martinz - Tagebücher 1950-1960 Buchpräsentation und Lesung | 2010-05-20 | SCHLACHTHAUS - KUNST Im Rahmen von GEMMAKUN?TSCHAUN.2010 zeigt kärnöl Skizzen und Zeichnungen aus dem Schlachthauszyklus von Fritz Martinz. | kärnöl-Beiträge | 2013-10-08 | Fritz Martinz: Tagebücher 1950-1960 / Plane X | 2012-10-11 | Fritz Martinz: Tagebücher 1950-1960 / Plane XI | 2012-04-06 | Fritz Martinz: Tagebücher 1950-1960 / Plane XII | 2011-03-12 | Fritz Martinz: Tagebücher 1950-1960 / Plane IX | 2011-01-31 | Fritz Martinz: Tagebücher 1950-1960 / Plane VIII | 2010-12-29 | Fritz Martinz: Tagebücher 1950-1960 / Plane VII | 2010-12-27 | Fritz Martinz: Tagebücher 1950-1960 / Plane VI | 2010-12-06 | Fritz Martinz: Tagebücher 1950-1960 / Plane V | 2010-11-19 | Fritz Martinz: Tagebücher 1950-1960 / Plane III | 2010-11-15 | Fritz Martinz: Tagebücher 1950-1960 / Plane II | 2010-11-01 | Fritz Martinz: Tagebücher 1950-1960 / Plane I | 2010-05-26 | Fritz Martinz: Tagebücher 1950-1960 / Plane IV | Kontakt | Adresse | Wien | Email: | dorothea@fritzmartinz.com | http: | http://www.fritzmartinz.com | Biographie: | 1924 | Geboren in Bruck/Mur, Österreich
| 1939 | Kunstgewerbeschule Graz bei Prof. Szyskowitz
| 1943 – 1945 | Kriegsdienst
| 1945 | Kunstgewerbeschule Graz
| 1947 | Akademie der Bildenden Künste Wien bei Prof. Güthersloh
| 1949 | Mitglied der Wiener Secession
| 1950 | Diplom der Akademie und Staatspreis innerhalb der Akademie Wien
| 1950 – 1960 | Tätig als freischaffender Akademiker Gelegenheitsarbeiten, Ausstellungsbeteiligungen und Ankäufe)
| 1955 | Monatelanger Aufenthalt in den Schlachthöfen von St. Marx, Wien – Vorbereitung für eine Öl- und Grafikserie über das Thema "Schlachthaus" – Grossformate
| 1969 | Herbst; Lehrbeauftragter an der Wiener Kunstschule
| 2002 † | am 15. November verstirbt Fritz Martinz im 79. Lebensjahr nach einer langen, schweren Krankheit in Wien. | Wichtige Daten | 1960 | Erste Programmatische Ausstellung in der Zedlitz-Halle, Wien, zusammen mit Hrdlicka.
| Noch immer Überlebensprobleme.
| | 1962 | Zweite bedeutende Plastik- und Bilderschau im Französischen Saal des Künstlerhauses Wien mit Hrdlicka. Ausstellung "Salon des Comparaisons - Paris"
| 1963 | Einzelausstellung: Kellergalerie der Wiener Secession - Zeichnungen. In dieser Zeit entstehen grossformatige Ölbilder: "Liebesgarten" und "Fleischträger", Das "Hundebild" entsteht in den 60er Jahren, "Die menschliche Figur" ist tragendes Thema,
| 1966 | München - Ausstellung in der Münchner Neuen Galerie
| 1969 | Programmatische, gross angelegte Plastik-, Malerei- und Grafikschau von Eisler, Hrdlicka, Schönwald, Schwaiger und Martinz - Benennung. "Figur" in der Tiefgarage der Zentralsparkasse Wien. "Figurbuch" erscheint.
| ab 1970 | Intensive Ausstellungsbeteiligungen und Einzelausstellungen im In- und Ausland.
| 1970 | Preis der Stadt Wien für Malerei und Grafik
| 1973 | Umfassende Ausstellung von Grossformaten, Hauptraum der Wiener Secession / Ölbild „Die Figur des Herrn Dr. Victor Matejka“
| 1974 | Ausstellung von Pferdebildern- und Zeichnungen in der Galerie "Pferdestall", Herzog, Wien | Bildbeispiele |  Fritz Martinz: Schlachthausskizzen und Zitate I, Plane 90 x 90 cm (Planengestaltung: Hans D. Smoliner, 2010) | |  Fritz Martinz: Schlachthausskizzen und Zitate II, Plane 90 x 90 cm (Planengestaltung: Hans D. Smoliner, 2010) |  Fritz Martinz: Schlachthausskizzen und Zitate III, Plane 90 x 90 cm (Planengestaltung: Hans D. Smoliner, 2010) | |  Fritz Martinz: Schlachthausskizzen und Zitate IV, Plane 90 x 90 cm (Planengestaltung: Hans D. Smoliner, 2010) |  Fritz Martinz: Schlachthausskizzen und Zitate IX, Plane 90 x 90 cm (Planengestaltung: Hans D. Smoliner, 2010) | |  Fritz Martinz: Schlachthausskizzen und Zitate V, Plane 90 x 90 cm (Planengestaltung: Hans D. Smoliner, 2010) |  Fritz Martinz: Schlachthausskizzen und Zitate VI, Plane 90 x 90 cm (Planengestaltung: Hans D. Smoliner, 2010) | |  Fritz Martinz: Schlachthausskizzen und Zitate VII, Plane 90 x 90 cm (Planengestaltung: Hans D. Smoliner, 2010) |  Fritz Martinz: Schlachthausskizzen und Zitate VIII, Plane 90 x 90 cm (Planengestaltung: Hans D. Smoliner, 2010) | |  Fritz Martinz: Schlachthausskizzen und Zitate X, Plane 90 x 90 cm (Planengestaltung: Hans D. Smoliner, 2010) |  Fritz Martinz: Schlachthausskizzen und Zitate XI, Plane 90 x 90 cm (Planengestaltung: Hans D. Smoliner, 2010) | |  Fritz Martinz: Schlachthausskizzen und Zitate XII, Plane 90 x 90 cm (Planengestaltung: Hans D. Smoliner, 2010) | | ZUM NACHLESEN | Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach Freitag, 2. Dezember 2022 Partnerlook Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer. tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Donnerstag, 23. Juni 2022 Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 25. März 2022 Unter den Birken vielleicht Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 16. Juli 2021 Hundert Jahre Seewinkel Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 11. Oktober 2019 SCHEISS TERMIN mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art),
Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation) tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 18. Juni 2019 Die letzten hundert Jahre Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Dienstag, 9. April 2019 Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach Weitere Dokumentationen | |