          | Sabine Dittl |  | Veranstaltungen | 2004-02-13 | Gespräch mit Gregor kärnöl im Gespräch mit Sabine Dittl und Gregor | kärnöl-Beiträge | 2004-02-13 | Nelly, trau dich! | Kontakt | Adresse | 9500 Villach, Klagenfurterstraße 2 | Email: | sabinedittl@aon.at | Telefon: | 04242 / 21 02 10 | Mobil: | 0676 / 52 23 098 | Biographie: | 1963 | in Villach geboren
| 1981 | Diplom: Kindergärtnerin
| 1989 | Gründung der freien Theatergruppe NANU
| 1988 -1998 | Ausbildungen in Improvisationstheater, Sprechtechnik, Musikalische Ausbildung in Klarinette, Clowntheater und Körpertheater, Gesangsausbildung, Zusammenarbeit mit versch. Regisseuren aus dem Südamerikanischen Raum | Wichtige Daten | seit 1987 | 16 Eigenproduktionen (14 Kinderstücke, 2 Erwachsenenstücke)
| seit 1993 | Theaterprojekte an Schulen, Seminare zum Thema „ Nonverbale Kommunikation“, Körpersprache in der Wirtschaft, in Schulen, in sozialen Bereichen
| 2003 | Premiere meines Kinderstückes „ Nelly, trau dich“ | Texte zur Person | Nelly, trau dich!
Eine Freundschaftsgeschichte für Kinder ab 3 Jahren
Regie: Sigrid Elisa Pliessnig
Darsteller: Sabine Dittl, Gregor ( Handpuppe)
Idee und Konzeption: Sabine Dittl
Musik und Komposition: Orhtulf Prunner
Tonschnitt: Gerhard Fillei
Bühnenbild + Grafik: Emanuel Dittl
Illustration: Robert Schöffmann
Inhalt:
Nelly lebt in ihrer Hängematte, alles was draußen ist, macht ihr Angst. Sie hat keine Freunde und langweilt sich. Plötzlich taucht Gregor auf und eine gemeinsame Reise beginnt…
Thema ist die Freundschaft und das Zulassen der eigenen Phantasie
Mein Zugang zum Stück:
Es ist es schon lange mein Wunsch, ein Stück für die ganz Kleinen zu machen. Ich freue mich auf die Herausforderung, mit einfachen Mitteln eine poetische, phantasiereiche Geschichte zu entwickeln. Da ich mich schon längere Zeit mit Puppen beschäftige, ist mein Spielpartner eine Handpuppe (Sockenpuppe), die ich selbst gemacht habe und die immer wieder im Dialog zu den Kindern steht.
Musik und Rhythmus ist ein wichtiger Teil in unserer Arbeit und auch in dieser Geschichte haben die Kinder die Möglichkeit, aktiv mitzusingen und mitzumachen.
Das Freundschaftslied ist zum Nachsingen mit Text, Melodie und Gitarrengriffe zu haben.
Wie alle unsere vorherigen Produktionen ( Theater NANU), ist auch diese Geschichte aus Improvisationen entwickelt und geschrieben.
Technische Daten:
Publikumshöchstgrenze max. 100 Kinder
Es ist keine Bühne nötig, die Kinder sitzen im Halbkreis.
Bühnenbild ist eine Hängematte.
Bühnenfläche 4x5 Meter notwendig
Bühnenaufbau: 60 Minuten
Das Stück dauert 35 Minuten
Eigene Tontechnik vorhanden | | ZUM NACHLESEN | Samstag, 21. Oktober 2023 Das ist uNser Haus! Kleine Geschichte der Hausbesetzungen in Kärnten/Koroška
Veranstaltet von: Squats statt Kärnten schau.Räume, Draupromenade 6, 9500 Villach/Beljak Mittwoch, 6. September 2023 DIE GEMOCHTEN Lesung und Buchpräsentation von Lydia Mischkulnig tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Mittwoch, 23. August 2023 SPÄTLESE Lesung und Buchpräsentation von Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach Freitag, 2. Dezember 2022 Partnerlook Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer. tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Donnerstag, 23. Juni 2022 Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 25. März 2022 Unter den Birken vielleicht Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 16. Juli 2021 Hundert Jahre Seewinkel Lesung und Buchpräsentation tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 10. Juli 2020 Weana Gschicht und Weana Geschichtln Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 22. November 2019 Auch Krawattenträger sind Naturereignisse Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Weitere Dokumentationen | |