kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Sun Oct 01 2023 01:31:49 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

REDAKTION

Reaktionen auf den Beitrag

Print Version

2012-12-23

TEXTE AUS DEM EXIL


Die Juden

Herman Hakel

In ihren Zimmern, mutlos eingekerkert,

gebeugten Hauptes über den Atlanten,

so suchen nun die Juden, die Verbannten,

da in den Straßen gell der Mob berserkert,

Und ihre Finger kreuzen über Meeren

und tun, als ob sie schon gerettet wären,

und tun, als ob sie sie schon immer kennten.

Und Heimat ist der Boden unter Füßen,

das Land, in dem sie wieder leben dürfen.

Den Kopf voll Fragen und Entwürfen,

ist jede Stadt ein Name, den sie grüßen.

Sie wollen Arbeit und sie wollen Frieden

und Haß und Dummheit helfen sie vertreiben.

wie ekler Aussatz und wie Pest gemieden.

Nun suchen sie ein neues Land der Leiden.

Kein Zion und kein Tempel wartet der Verbannten.

Sie weinen über schäbigen Atlanten…

Versiegt die Wasser - harfenlos die Weiden…

Herman Hakel, Lyriker, Erzähler, Redakteur, Herausgeber und Übersetzer. Geboren 1911 in Wien. Seit 1934 freier Schriftsteller. 1939 Emigration nach Italien. 1948 – 1951 Vorstandsmitglied des österreichischen P.E.N. Dozent an Wiener und Münchner Volkshochschulen. Kulturredakteur verschiedener Zeitungen und Zeitschriften. Herausgeber zahlreicher Anthologien und Sammlungen sowie der Literaturzeitschrift Lynkeus. Er verstarb 1987 in Wien

Zuletzt im Verlag der Theodor Kramer Gesellschaft erschienen: Jiddische Gedichte des 20. Jahrhunderts übertragen von Herman Hakel. Hg. V. Armin Eidherr. Wien: Theodor Kramer Gesellschaft 2001. ISBN-10 3-901602-06-2. ISBN-13 978-3-901602-06-1.

Reaktionen Auf den Beitrag reagieren

Keine Reaktionen vorhanden

Reaktionen auf andere Beiträge

.

ZUM NACHLESEN

Freitag, 26. Mai 2023
r Geld
Myzel, Lederergasse, 9500 Villach

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

r Weitere Dokumentationen