kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Sun Oct 01 2023 00:28:25 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

REDAKTION

Reaktionen auf den Beitrag

Print Version

2011-07-07

Neue Arbeit – Neue Kultur

Vortrag von Frithjof Bergmannn auf Radio AGORA (105,5 MHz)

.

Am 22. Juni 2011 hat Frithjof Bergmannn auf Einladung des Instituts für Zukunftskompetenzen in Klagenfurt im Kunstverein Kärnten im Rahmen der Reihe „Geld – das unbekannte Wesen“ referiert. Radio AGORA hat nun diesen interessanten Vortrag dokumentiert. Gestalter der Sendung: r Walther Schütz

Aus dem Inhalt:

  • Die alte Arbeit ist schwer, sie gilt es zu ersetzen durch eine „Neue Arbeit“, die Kraft gibt und unter Umständen besser als Sex sein könnte ;-)))
  • Solch positive Arbeitserfahrungen gibt es auch jetzt schon für Einzelne, worum es geht, ist, Neue Arbeit für Alle möglich zu machen.
  • Neue Arbeit braucht eine Neue Wirtschaft
  • Neues Wirtschaften braucht einerseits neue Arbeitstechniken und kleine Arbeitsgeräte wie z.B. den Fabrikator;
  • Andererseits sind zentral für Neues Arbeiten geänderte gesellschaftliche Verhältnisse: Die (bisherige) Erwerbsarbeit wird im Umfang drastisch reduziert und in großen Teilen durch gemeinsames (!) Selbstherstellen ersetzt (Community production) – eine Art erweiterte Subsistenzproduktion. Dadurch bleibt für den / die Einzelne/n mehr Zeit, in der er / sie das Tun kann, was man „wirklich, wirklich will“.

Zur Person:
Der gebürtige Hallstätter Bergmann ist – ausgehend von den Experimenten in Flint / Detoit / USA – seit Jahrzehnten in der ganzen Welt unterwegs zur Verbreitung seiner Ideen.

Zu hören ist die Sendung entweder im Internet auf r http://cba.fro.at/47663 oder direkt am Freitag, den 8. Juli 2011 um 18:00 auf 105,5 MHz (im Mittelkärntner Raum).

Alle Sendungen im Rahmen der AGORA-Reihe „Svet je vas / Die Welt - ein Dorf“: r Sendungsliste.

Reaktionen Auf den Beitrag reagieren

Keine Reaktionen vorhanden

Reaktionen auf andere Beiträge

.

ZUM NACHLESEN

Freitag, 26. Mai 2023
r Geld
Myzel, Lederergasse, 9500 Villach

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

r Weitere Dokumentationen