2010-09-15
Einführung in das Wesen unserer Wirtschaft
Kurs an der Volkshochschule in Klagenfurt im Winteremester 2010/11
.
Die Wirtschaftskrise ist in aller Munde. Aber was ist das überhaupt: DIE Wirtschaft? Was sind ihre Grundelemente? Wie wirken sie zusammen? Welchen Einfluss hat die Politik?
In 10 Doppelstunden – beginnend ab Do., 7. Oktober 2010, jeweils Donnerstags, 19:00 bis 21:00 – werden wir folgende Themen bearbeiten:
- Ein Blick auf die Welt aus Sicht der Wissenschaft „Ökonomie“
- Ware und Tausch: Was macht eine Ware aus? Angebot und Nachfrage? Was ist eine Ware wert?
- Dynamik, wie der Kapitalismus die Welt umgestaltet – automatisches Subjekt – Fetischcharakter
- Die Arbeit – Arbeitslosigkeit - Arbeitszwang
- Der Mensch als homo oeconomicus?
- Formen des Wirtschaftens und der Erzeugung von Wohlstand: Markt – Öffentliche Daseinsvorsorge – unbezahlter Bereich
- Der Staat und die Demokratie: Was ist das Grundwesen? Wie können wir staatliches Handeln beeinflussen? Was und wo sind die Grenzen staatlichen Handelns?
- Globalisierung: Verschiedene Sichtweisen, Grundcharakteristika, Standortwettkampf – Villach wächst – Hermagor wird schwächer
- Liberalisierung und ihre Akteure (WTO, EU ...)
- Die Krise / Heuschrecken?
- Perspektiven
Kursnummer: 38•HS
Ort: Klagenfurt, Gabelsbergerstraße 22
Teilnehmer/innenbeitrag: € 95,--. Für Mitglieder der AK-Kärnten wird der Kurs durch den Bildungsgutschein der AK-Kärnten unterstützt.
Anmeldung
- Entweder über das Internet, dazu auf www.vhsktn.at mittels Suchoption die Veranstaltung heraussuchen und dort anmelden;
- oder telefonisch: 050 477 7000
(Bürozeiten: Mo - Do: 08:00 - 14:00, Fr: 08:00 - 12:00
- Anmeldeschluss: 30. September