kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Thu Sep 28 2023 02:36:33 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

Hans Haider
Walther Schütz

Reaktionen auf den Beitrag

Print Version

2010-09-15

Einführung in das Wesen unserer Wirtschaft

Kurs an der Volkshochschule in Klagenfurt im Winteremester 2010/11

.

Die Wirtschaftskrise ist in aller Munde. Aber was ist das überhaupt: DIE Wirtschaft? Was sind ihre Grundelemente? Wie wirken sie zusammen? Welchen Einfluss hat die Politik?

In 10 Doppelstunden – beginnend ab Do., 7. Oktober 2010, jeweils Donnerstags, 19:00 bis 21:00 – werden wir folgende Themen bearbeiten:

  • Ein Blick auf die Welt aus Sicht der Wissenschaft „Ökonomie“
  • Ware und Tausch: Was macht eine Ware aus? Angebot und Nachfrage? Was ist eine Ware wert?
  • Dynamik, wie der Kapitalismus die Welt umgestaltet – automatisches Subjekt – Fetischcharakter
  • Die Arbeit – Arbeitslosigkeit - Arbeitszwang
  • Der Mensch als homo oeconomicus?
  • Formen des Wirtschaftens und der Erzeugung von Wohlstand: Markt – Öffentliche Daseinsvorsorge – unbezahlter Bereich
  • Der Staat und die Demokratie: Was ist das Grundwesen? Wie können wir staatliches Handeln beeinflussen? Was und wo sind die Grenzen staatlichen Handelns?
  • Globalisierung: Verschiedene Sichtweisen, Grundcharakteristika, Standortwettkampf – Villach wächst – Hermagor wird schwächer
  • Liberalisierung und ihre Akteure (WTO, EU ...)
  • Die Krise / Heuschrecken?
  • Perspektiven

Kursnummer: 38•HS

Ort: Klagenfurt, Gabelsbergerstraße 22

Teilnehmer/innenbeitrag: € 95,--. Für Mitglieder der AK-Kärnten wird der Kurs durch den Bildungsgutschein der AK-Kärnten unterstützt.

Anmeldung

  • Entweder über das Internet, dazu auf www.vhsktn.at mittels Suchoption die Veranstaltung heraussuchen und dort anmelden;
  • oder telefonisch: 050 477 7000
    (Bürozeiten: Mo - Do: 08:00 - 14:00, Fr: 08:00 - 12:00
  • Anmeldeschluss: 30. September
Reaktionen Auf den Beitrag reagieren

Nicole, 2010-09-15, Nr. 4952

Voll toll! Kingt sehr interessant. Gut dass ihr das macht. Bloß dass schaff ich nicht, um 19 Uhr in Klagenfurt sein. Und wahrscheinlich auch andere Mütter nicht.
Wünsche euch (und uns) trotzdem viele Teilnehmer und viele erleuchtende Erkenntnisse.

Reaktionen auf andere Beiträge

.

ZUM NACHLESEN

Freitag, 26. Mai 2023
r Geld
Myzel, Lederergasse, 9500 Villach

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

r Weitere Dokumentationen