kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Thu Sep 28 2023 19:39:58 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

REDAKTION

Reaktionen auf den Beitrag

Print Version

2010-05-09

Tomasz Konicz: Krisenmythos Griechenland

Athens Schuldenkrise ist nicht Ursache, sondern lediglich Auslöser der neuesten Etappe einer seit Jahrzehnten schwelenden Krise

.

Anstelle eines Beitrages hier „nur“ der Link zu der unseres Erachtens zentralen Analyse dessen, was als „Griechenlandkrise“ durch die Medien geistert:

r Tomasz Konicz: Krisenmythos Griechenland
auf www.streifzuege.org

Ein Beitrag mit zahlreichen Grafiken.

Reaktionen Auf den Beitrag reagieren

mimenda, 2010-05-09, Nr. 4794

Ein sehr erhellender Artikel, der mir als Nichtökonom nochmal ein paar Dinge verdeutlicht hat, die mir zuvor noch unklar waren.

Die Hetze in Deutschland gegen die "faulen Griechen" ist absolut zutreffend. Es ist schlichtweg zum Kotzen!

Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Prinzip, das Volk gegen die aufzuhetzen, die mit ihm im selben Boot sitzen, schon seit langem eine gut funktionierende Masche ist, die in Deutschland ebensogut verfängt wie in allen anderen europäischen und außereuropäischen Staaten. Sie wird nun am Beispiel Griechenland besonders deutlich, weil der "Volkszorn" hier keine Rücksichten auf politisch korrekt zu behandelnde aktuelle oder historische Minderheiten zu nehmen braucht.

Wenn ich demnach etwas an dem Artikel kritisiere, dann dem Vorschub geleisteten Eindruck, das wäre etwas Neues und träfe vornehmlich auf Deutschland zu.

Nein, denn so wie die Krise nicht lokal ist, so sind es auch nicht deren psychosozialen Auswirkungen im Ungeist des Kleinbürgers oder in dem, was er (wieder) zu werden verspricht: ein verängstigter, vereinsamter, radikalisierter, dumpfer "postindustrieller" Prolet(arier).

Reaktionen auf andere Beiträge

.

ZUM NACHLESEN

Freitag, 26. Mai 2023
r Geld
Myzel, Lederergasse, 9500 Villach

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

r Weitere Dokumentationen