kärnöl-Logo Independent Carinthian Art & Cult
Thu Sep 28 2023 20:45:40 CET
ÜBERBLICK
Aktuell
Glossen
+Alle Beiträge
Autoren
Veranstaltungen
Links
Kontakt
LESERFORUM
Leserbriefe
Reaktionen

Globale Bildung im Bündnis für Eine Welt

r Globale Bildung
im Bündnis für Eine Welt

Krise - Themenschwerpunkt 2009

r Unser aktueller Themenschwerpunkt

www.karawankengrenze.at

r Unser Projekt gemeinsam mit dem Verein Erinnern

Nationalsozialismus in Villach

r Hans Haider:
"Nationalsozialismus
in Villach"
(pdf downloaden)

Jüdinnen und Juden in Kärnten

r Hans Haider:
"Jüdinnen und Juden
in Kärnten"
(pdf downloaden)

Pizzakarton Sgt kärnöl´s Lonely Hearts Club Band

r Nähere Informationen zum schönsten Pizzakarton der Welt

WASSER? - Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

r WASSER?
Jetzt gehts um die LEITUNGSKOMPETENZ!

Bildung - Themenschwerpunkt 2007

r Unser Themenschwerpunkt 2007

(c) Arbeit

r Alle Informationen zum Themenschwerpunkt Arbeit

(c) Eigentum

r Unser Themenschwerpunkt Eigentum
r Überblick über alle Themenschwerpunkte

REDAKTION

Reaktionen auf den Beitrag

Print Version

2009-02-26

Wahlparty der KPÖ Kärnten mit SAU-ALMOPER

Freitag, 27. Feber 2009, 19:00 Uhr - Volkshaus/Ljudski dom Klagenfurt, Südbahngürtel

Mit einer "fešta comunista" beendet Freitag abend um 19 Uhr im Klagenfurter Volkshaus/Ljudski dom die Kärntner und Klagenfurter KPÖ ihren Wahlkampf. Als Redner mit dabei ist Mirko Messner, Bundessprecher und Spitzenkandidat im Wahlkreis 1. Christian Knees, Landesspitzenkandidat der KPÖ und als solcher mit 30 Jahren jüngster von allen landesweit antretenden Parteien, Träger der Personalliste JETZT! in St. Veit, spielt mit seiner Band "TonAus" auf. Für ein besonderes Kärntner Schmankler sorgt der Wiener Jungautor Martin Just mit einer Preview-Lesung seiner in Arbeit befindlichen SAU-ALMOPER.

Zur SAUALM-OPER:

Eine Sonderanstalt, eingebettet in eine wunderschöne Saualpe-Landschaft, und ein Friedhof mit vom Himmel gefallenen Sonnen sind die fiktiven Orte dieser Satire. Das berühmte Lebensmenschen-Quartett, ein Volkszornchor, JournalistInnen und PolitikerInnen, sie alle haben sich gesammelt, um wundersame, wunderbare und tragische Geschehnisse auf der Bühne darzustellen. Und alles nur, um der restlichen Welt, das heißt Restösterreich und natürlich den slowenischen Nationalisten, im Chor entgegen zu rufen: KEIN KÄRNTNER SOLL SICH FÜRCHTEN MÜSSEN! Die politische Opposition spielt dabei nur eine StatistInnenenrolle und die Zivilgesellschaft wird verklagt!

Die Veranstaltung ist eine Leseperformance aus Fragmenten der gerade entstehenden SAU-ALMOPERnsammlung von Martin Just.
Reaktionen Auf den Beitrag reagieren

Keine Reaktionen vorhanden

Reaktionen auf andere Beiträge

.

ZUM NACHLESEN

Freitag, 26. Mai 2023
r Geld
Myzel, Lederergasse, 9500 Villach

Freitag, 2. Dezember 2022
r Partnerlook
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer.
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Donnerstag, 23. Juni 2022
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln - Fom End fon da Manachie bis häht
Die Geschichte Wiens auf Wienerisch. Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 25. März 2022
r Unter den Birken vielleicht
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 16. Juli 2021
r Hundert Jahre Seewinkel
Lesung und Buchpräsentation
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 10. Juli 2020
r Weana Gschicht und Weana Geschichtln
Lesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 22. November 2019
r Auch Krawattenträger sind Naturereignisse
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Engelbert Obernosterer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Freitag, 11. Oktober 2019
r SCHEISS TERMIN
mit Ali Götz (Lieder, die keiner mehr kennt), Magrimm (art), Peter Laminger (art), Boris Randzio (1m2 Balett), Hans D.Smoliner (Buchpräsentation), Rudi Streifenstein (Thekendekoration), VADA (Buchpräsentation)
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 18. Juni 2019
r Die letzten hundert Jahre
Thekenlesung und Buchpräsentation von und mit Ludwig Roman Fleischer
tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach

Dienstag, 9. April 2019
r Elsie Slonim – Meine ersten 100 Jahre
Mit der Kamera auf Spurensuche zwischen Kaiser Franz Josef, dem Holocaust und der Sperrzone auf Zypern.
Ab 18:30 Volxküche
Begegnungszentrum Kreml, Ludwig Walter Straße 29, Villach

r Weitere Dokumentationen