| |
|
Für Walther Schütz vom Armutsnetzwerk ist Working Poor Symptom der grundlegenden Krise der Erwerbsarbeit. Solidar-ökonomische Perspektiven am Ende des Fordismus müssen sein: Statt Konkurrenz Solidarität, für alle Deckung von Bedürfnissen statt Schaffung von neuen Bedürfnissen, kein Wirtschaftswachstum ... |