          | Anarchafeminismus: Weder Gott, noch Chef, noch Ehemann! Eine Einführung von Utta Isop, Doris Leibetseder und Mate Cosic
Davor ab 18:30 Volxküche Synopsis Ort: | Im Kreml, Villach, Ludwig Walter Straße 29 | Zeit: | 2012-01-31 19:30:00 | Inhalt: | Anarchafeminismus: Ni dios, ni patrón, ni marido! – Weder Gott, noch Chef, noch Ehemann!
Im 19. Jahrhundert erarbeiteten Aktivistinnen und Denkerinnen wie Emma Goldman, Voltairine de Cleyre oder Louise Michel die ersten Skizzen anarchafeministischer Gesellschaftskritik. Im Zentrum derselben stand der Angriff auf den modernen Staat und eine Zivilisation, die durch Praktiken der Dominanz, der Ausbeutung, der Aggression und der Konkurrenz in Geschlechterrollen, Ehe, Familie, Lohnarbeit und Kirche gekennzeichnet ist. Im Gegensatz dazu forderten Anarchafeministinnen eine anti-autoritäre Gesellschaft, basierend auf den Praktiken der Kooperation, des Teilens, des Mitgefühls, des Mitleidens und der gegenseitigen Hilfe.
Historische Beispiele anarchafeministischer Gruppen finden wir beispielsweise mit den Mujeres Libres im Spanischen Bürgerkrieg. Diese Organisation verzeichnete nahezu 30.000 Mitglieder und basierte auf der Idee des „doppelten Kampfes“ für die Frauenbefreiung einerseits und die soziale Revolution andererseits.
Aktuelle Entwicklungen des Anarchafeminismus umfassen Gruppen wie die Mujeres Creando in Bolivien, einige Teile von Ökofeministinnen, die Radical Cheerleaders, besetzte Häuser wie „La Eskalera Karakola“ in Spanien und die jährliche Konferenz „La Rivolta!“ in Boston.
Schließlich wollen wir mit einigen Links zu marxistischen und anarchistischen Gruppen in Ljubljana und in Kroatien schließen, in welchen u. a. anarchafeministische Impulse gelebt werden.
.
Davor ab 18:30 Uhr:
Volxküche
Die Volxküche hat dienstags ab 18:30 ihre Pforten geöffnet. Außer es ist Feiertag oder es kommt was anderes dazwischen, dann gibt's leider nix. Daher bitte immer am Kärnöl-Terminkalender nachschauen!
Außerdem versuchen wir, unsere Volxküche immer mit etwas Nahrung für's Hirn zu kombinieren: Abwechselnd gibt's Inputs von der künsterlischen Seite oder von Seiten der politischen Diskussion: So gibt es eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Kritik der politischen Ökonomie, einen Schwerpunkt „Anders Leben – anders Wirtschaften"... Weitere Termine der Volxküche:
Termine:
Di, 10.01.2012, 18:30 Uhr
Di, 17.01.2012, 18:30 Uhr
Di, 24.01.2012, 18:30 Uhr
Di, 31.01.2012, 18:30 Uhr
Di, 07.02.2012, 18:30 Uhr
Zum Hintergrund der Volxküche: → Willkommen am Krisenherd!/
. | | ZUM NACHLESEN | Mittwoch, 16. Oktober 2024 kärnöl weint In Memoriam wird bekannt gegeben Samstag, 12. Oktober 2024 PARTIZANI: WIDERSTAND IN KÄRNTEN/KOROSKA Die ÖH (Österreichische Hochschüler:innenschaft Kärnten/Koroška) und OLTA (Offenes Linkes Antifa Treffen Koroška/Kärnten) laden zu einer Podiumsdiskussion mit dem Thema "Partizani: Widerstand in Kärnten/Koroška"ein. Der Eintritt ist frei. Stiftungssaal der Universität Klagenfurt/Celovec (Raum Nr. O.0.01) Freitag, 15. März 2024 OLTA - Das Hufeisenmodell Arbeiter:innenheim der KPÖ Villach, Ludwig-Walter-Straße 29 Freitag, 23. Feber 2024 DEMO GEGEN RECHTS - DEMO PROTI DESNO Klagenfurt Stadttheater Donnerstag, 8. Feber 2024 Zivilcouragetraining und queerfemeinistisches Argumentationszirkeltraining mit anschließendem Vernetzungstreffen/ navrh možnost zu povezovanje
organisiert von/origanizirano od: Verein GemSe, KD Barba, schau.Räume schau.Räume Villach, Draupromenade 6 Donnerstag, 18. Jänner 2024 Filmvorführung "Kärnten is' lei ans" Arbeiter:innenheim der KPÖ Villach, Ludwig-Walter-Straße 29 Samstag, 21. Oktober 2023 Das ist uNser Haus! Kleine Geschichte der Hausbesetzungen in Kärnten/Koroška
Veranstaltet von: Squats statt Kärnten schau.Räume, Draupromenade 6, 9500 Villach/Beljak Mittwoch, 6. September 2023 DIE GEMOCHTEN Lesung und Buchpräsentation von Lydia Mischkulnig tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Mittwoch, 23. August 2023 SPÄTLESE Lesung und Buchpräsentation von Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach Weitere Dokumentationen | |