|                               | Ein SESSELMEER– für ein humanes Bleiberecht
 Österreichweite Aktion in den Landeshauptstädten Synopsis   | Ort: | Klagenfurt, Alter Platz, 13–16 Uhr |   | Zeit: | 2008-10-10 13:00:00 |   | Inhalt: | 
 Um Stimmung für ein faires Bleiberecht zu machen, haben mehrere NGOs und Initiativen den 10. Oktober zum Tag des Bleiberechts erklärt. Mit einem landesweiten Sesselmeer zeigen wir auf, dass es nicht am Platz für MigranntInnen und Asylsuchende mangelt, sondern an zeitgemässen gesetzlichen Regelungen. Ziel dieser Aktion ist es, unser Anliegen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.BLEIBERECHT JETZT! |   | Agenda: | AUFRUF 
 Kommt zum Alten Platz, bringt Sessel, Hocker, ... mit und demonstriert damit, wie wichtig euch das Anliegen ist:
 Hiermit erklären wir den 10. Oktober 2008 zum österreichweiten Tag des Bleiberechts. Damit wollen wir auf die Notwendigkeit einer menschenwürdigen Bleiberechtsregelung hinweisen. Wir appellieren an Wirtschaft, Politik, Interessensverbände und Zivilgesellschaft, einen Beitrag zu dieser notwendigen Debatte zu leisten. Eine Veranstaltung des Aktionskomitees für mehr Toleranz und Menschlichkeit in Kärntenin Kooperation / unterstützt unter anderem durch ASPIS - Forschungs- und Beratungszentrum für Opfer von Gewalt, die Grünen Kärnten, BSA - Bund Sozialdemokratischer Akademiker/innen, Kärntner Hilfswerk, Radio AGORA, Bündnis für Eine Welt, PIVA - Projektgruppe Integration von Ausländer/innen, Kärntner Caritas, Diakonie - Evangelischer Flüchtlingsdienst, Kloster Wernberg, ...
 |  Texte: Klaus Ottomeyer
  Autoritäre Säuberungsaktion in Kärnten An Jörg Haiders rhetorische Beiträge zur ethnischen Säuberung Kärntens („Kärnten wird einsprachig“, „tschetschenenfreies Kärnten“ usw.) hatte man sich schon gewöhnt. Aber am 7. Januar 2008 hat Haider in der Praxis eine ethnische Säuberungsaktion gesetzt, die einen Dammbruch darstellt.
 
 Walther Schütz
 
  Hinter Haider steckt System ... ... so wie hinter Gusenbauer, Molterer und letztlich uns allen. Gedanken zur Frage, warum Populist/innen mit ihren Hetzkampagnen auf Applaus bei vielen Menschen hoffen können
 
 REDAKTION
 
  Tag des Bleiberechts - die Forderungen Am 10. Oktober findet in allen Landeshauptstädten die Aktion ,Sesselmeer' für ein humanes Bleiberecht statt. Wofür steht die Initiative?
 
 
  | Fotodokumentation |  | 
  Viele waren gekommen ... |  | 
  Schwester Andreas vom Kloster Wernberg |  | 
   |  | 
   |  | 
  Rolf Holub, einer der Initiatoren der Aktion |  | 
  Siegfried Stupnig, Österr.-Tschetschenische Gesellschaft |  | 
   |  | 
  Rudi Altersberger (Landesschulrat-Vizepräsident) und Angelika Hödl (Radio AGORA) |  |   | ZUM NACHLESEN |   |  Samstag, 24. Mai 2025
  HINTERLAND BLEIBT STABIL - ZALEDJE OSTAJA NEUKLONLJIVO Demo gegen den diesjährigen Burschentag in Villach/Beljak
 Villach
 
  Mittwoch, 16. Oktober 2024
  kärnöl weint In Memoriam
 wird bekannt gegeben
 
  Samstag, 12. Oktober 2024
  PARTIZANI: WIDERSTAND IN KÄRNTEN/KOROSKA Die ÖH (Österreichische Hochschüler:innenschaft Kärnten/Koroška) und OLTA (Offenes Linkes Antifa Treffen Koroška/Kärnten) laden zu einer Podiumsdiskussion mit dem Thema "Partizani: Widerstand in Kärnten/Koroška"ein. Der Eintritt ist frei.
 Stiftungssaal der Universität Klagenfurt/Celovec  (Raum Nr. O.0.01)
 
  Freitag, 15. März 2024
  OLTA - Das Hufeisenmodell Arbeiter:innenheim der KPÖ Villach, Ludwig-Walter-Straße 29
 
  Freitag, 23. Feber 2024
  DEMO GEGEN RECHTS - DEMO PROTI DESNO Klagenfurt Stadttheater
 
  Donnerstag, 8. Feber 2024
  Zivilcouragetraining und queerfemeinistisches Argumentationszirkeltraining mit anschließendem Vernetzungstreffen/ navrh možnost zu povezovanje
 organisiert von/origanizirano od: Verein GemSe, KD Barba, schau.Räume
 schau.Räume Villach, Draupromenade 6
 
  Donnerstag, 18. Jänner 2024
  Filmvorführung "Kärnten is' lei ans" Arbeiter:innenheim der KPÖ Villach, Ludwig-Walter-Straße 29
 
  Samstag, 21. Oktober 2023
  Das ist uNser Haus! Kleine Geschichte der Hausbesetzungen in Kärnten/Koroška
Veranstaltet von: Squats statt Kärnten
 schau.Räume, Draupromenade 6, 9500 Villach/Beljak
 
  Mittwoch, 6. September 2023
  DIE GEMOCHTEN Lesung und Buchpräsentation von Lydia Mischkulnig
 tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach
 
  Mittwoch, 23. August 2023
  SPÄTLESE Lesung und Buchpräsentation von Engelbert Obernosterer
 tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach
 
   Weitere Dokumentationen |  |