2000-04-25
Narrenfreiheitsfrieden
Sind wir nicht alle frei, ungebunden und flexibel
sind wir aufgeschlossen gegenüber Erneuerungen,
weltoffen und grenzenlos - systemlos.
Freiheiten haben wir ohne Ende, alleine schon die Tatsache, dass wir frei wählen dürfen welches Programm im Fernsehen wir anschauen, zeigt uns doch wirklich wieviel Freiheit wir haben. Angefangen bei der Konsumfreiheit, die wir ja täglich, stündlich, fast schon minütlich nutzen bis zur Freiheit, den zu wählen, der uns am sympathischsten ist, ist wirklich jede Form von Freiheit vorhanden, solange sie marktkonform ist.
Und auch Frieden haben wir soviel dass er uns schon fast überschwemmt wie eine riesige Flutwelle. Bereits morgens wird unserer Seelenfrieden geweckt wenn wir bei der Frühstückszeitung lesen, dass wieder tausende bei einem Erdbeben umgekommen sind und In Uganda hunderte Kinder verhungert sind.
Aber unser Frieden hat keine Grenzen denn er geht weiter wenn wir in der Mittagspause auf ein Wienerschnitzel gehen und wir einem Santler für ein gutes Gewissen zwei Schilling m sein Huterl haun und nach der Arbeit wird unser Frieden von einem Fußball oder Eishockeyspiel mit einem Bier geprägt und dürfen somit auch noch einen Teil der entschiedensten Momente unseres Daseins miterleben.
Sind wir nicht frei, flexibel und ungebunden,
aufgeschlossen gegenüber Erneuerungen,
weltoffen und grenzenlos- systemlos