|                               | ZITATNOST - Theater der letzten Seite Die Plotmonteure Boris Randzio und Felix Strasser starten ihre Manifesttournee 2005  Boris Randzio 
  Felix Strasser 
  VADA/ONEX 
 Synopsis   | Ort: | Cafe Platzl, Villach Freihausgasse 2 |   | Zeit: | 2005-07-29 20:00:00 |   | Inhalt: | 
Das Programm für die Auftritte auf der Manifesttournee 2005 setzt sich wie folgt zusammen: 
1. Beispielinszenierung:- Dauer der Beispielinszenierung und der Manifestverlesung: 95 Minuten (ohne Pause).Boris Randzio und Felix Strasser
 “Zitatnost – ein Fußnotendrama.
 30 Autoren in einem Akt“
 2. Feierliche Verlesung des Theatermanifests der Plotmonteure “Das Theater der letzten Seite“
 3. Bei Bedarf anschließend erläuternde Vorträge, Diskussion
 |   | Agenda: | 
Begrüßung und einführende Worte von Stephan Jank“Zitatnost – ein Fußnotendrama.
 30 Autoren in einem Akt“
 Feierliche Verlesung des Theatermanifests der Plotmonteure “Das Theater der letzten Seite“
 Diskussion
 Videodokumentation Gösta Maier und Josip Majewski
 Fotodokumentation Hans D. Smoliner
 |  Texte: Boris RandzioFelix Strasser
  Zitatnost – ein Fußnotendrama Morgen starten Boris Randzio und Felix Strasser ihre Manifesttournee 2005 im Cafe Platzl. Beginn 20:00 Uhr
 
 Boris RandzioFelix Strasser
 
  Was ist VADA? Am 29. Juli 2005 beinnen Boris Randzio und Felix Strasser ihre Manifesttournee 2005. Ihr VEREINS ZUR ANREGUNG DES DRAMATISCHEN APPETITS“ (VADA) und beschäftigt sich mit der dramatisierten Archivierung der Weltliteratur unter Anwendung der Technik der Plotmontage.
 
 Boris RandzioFelix Strasser
 
  THEATER DER LETZTEN SEITE Das “THEATER DER LETZTEN SEITE“ ist ein Sprechtheater-Projekt des “VEREINS ZUR ANREGUNG DES DRAMATISCHEN APPETITS“ (VADA) und präsentiert am 29.Juli 2005 im Cafe Platzl, Villach, "Zitatnos- Ein Fußnotendrama von Boris Randzio und Felix Strasser.
 
 
  | Bildbeispiele |  | 
  Theater der letzten Seite:"ZITATNOST", VADA |  | 
  Theater der letzten Seite:"ZITATNOST", Boriz Randzio |  | 
  Theater der letzten Seite:"ZITATNOST", Felix Strasser und Boris Randzio |  | 
  Theater der letzten Seite:"ZITATNOST", Boriz Randzio |  | 
  Theater der letzten Seite:"ZITATNOST", Felix Strasser und Boris Randzio |  | 
  Theater der letzten Seite:"ZITATNOST", Felix Strasser und Boris Randzio |  | 
  Theater der letzten Seite:"ZITATNOST", Felix Strasser |  | 
  Theater der letzten Seite:"ZITATNOST", Boriz Randzio und Felix Strasser |  | 
  Theater der letzten Seite:"ZITATNOST", Felix Strasser |  | 
  Theater der letzten Seite:"ZITATNOST", Felix Strasser |  | 
  Theater der letzten Seite:"ZITATNOST", Felix Strasser und Boris Randzio |  | 
  Theater der letzten Seite:"ZITATNOST", Felix Strasser und Boris Randzio |  | 
  Theater der letzten Seite:"ZITATNOST", Boriz Randzio und Felix Strasser |  | 
  Theater der letzten Seite:"ZITATNOST", Boriz Randzio und Felix Strasser |  | 
  Theater der letzten Seite:"ZITATNOST", Boriz Randzio |  | 
  Theater der letzten Seite:"ZITATNOST", Boriz Randzio |  | 
  Theater der letzten Seite:"ZITATNOST", Felix Strasser und Boris Randzio |  | 
  Theater der letzten Seite:"ZITATNOST", Felix Strasser und Boris Randzio |  | 
  Theater der letzten Seite:"ZITATNOST", VADA |  |  |   | Fotodokumentation |  | 
  begrüßung durch Stephan Jank |  | 
  Boriz Randzio und Felix Strasser |  | 
  Felix Strasser und Boris Randzio |  | 
  Publikum |  | 
  Boriz Randzio |  | 
  Felix Strasser und Boris Randzio |  | 
  Felix Strasser und Boris Randzio |  | 
  Boriz Randzio und Felix Strasser |  | 
  Publikum |  | 
  Boriz Randzio |  | 
  Boriz Randzio und Felix Strasser |  | 
  Felix Strasser und Franz Klammer |  | 
  Felix Strasser und Boris Randzio |  | 
  Felix Strasser |  | 
  Boriz Randzio und Felix Strasser |  | 
  Felix Strasser |  | 
  Publikum |  | 
  Felix Strasser und Boris Randzio |  | 
  Felix Strasser und Boris Randzio |  | 
  Überreichung des Theatermanifests durch die Plotmonteure Boris Randzio und Felix Strasser |  | 
  Publikum |  | 
  Stephan Jank im Gespräch mit Felix Strasser und Boris Randzio |  | 
  Tontechnik und Aufnahmeleitung Maria Kaufmann und Josip Majewski |  | 
  Theater der letzten Seite |  |   | ZUM NACHLESEN |   |  Samstag, 24. Mai 2025
  HINTERLAND BLEIBT STABIL - ZALEDJE OSTAJA NEUKLONLJIVO Demo gegen den diesjährigen Burschentag in Villach/Beljak
 Villach
 
  Mittwoch, 16. Oktober 2024
  kärnöl weint In Memoriam
 wird bekannt gegeben
 
  Samstag, 12. Oktober 2024
  PARTIZANI: WIDERSTAND IN KÄRNTEN/KOROSKA Die ÖH (Österreichische Hochschüler:innenschaft Kärnten/Koroška) und OLTA (Offenes Linkes Antifa Treffen Koroška/Kärnten) laden zu einer Podiumsdiskussion mit dem Thema "Partizani: Widerstand in Kärnten/Koroška"ein. Der Eintritt ist frei.
 Stiftungssaal der Universität Klagenfurt/Celovec  (Raum Nr. O.0.01)
 
  Freitag, 15. März 2024
  OLTA - Das Hufeisenmodell Arbeiter:innenheim der KPÖ Villach, Ludwig-Walter-Straße 29
 
  Freitag, 23. Feber 2024
  DEMO GEGEN RECHTS - DEMO PROTI DESNO Klagenfurt Stadttheater
 
  Donnerstag, 8. Feber 2024
  Zivilcouragetraining und queerfemeinistisches Argumentationszirkeltraining mit anschließendem Vernetzungstreffen/ navrh možnost zu povezovanje
 organisiert von/origanizirano od: Verein GemSe, KD Barba, schau.Räume
 schau.Räume Villach, Draupromenade 6
 
  Donnerstag, 18. Jänner 2024
  Filmvorführung "Kärnten is' lei ans" Arbeiter:innenheim der KPÖ Villach, Ludwig-Walter-Straße 29
 
  Samstag, 21. Oktober 2023
  Das ist uNser Haus! Kleine Geschichte der Hausbesetzungen in Kärnten/Koroška
Veranstaltet von: Squats statt Kärnten
 schau.Räume, Draupromenade 6, 9500 Villach/Beljak
 
  Mittwoch, 6. September 2023
  DIE GEMOCHTEN Lesung und Buchpräsentation von Lydia Mischkulnig
 tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach
 
  Mittwoch, 23. August 2023
  SPÄTLESE Lesung und Buchpräsentation von Engelbert Obernosterer
 tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach
 
   Weitere Dokumentationen |  |