          | Hubert Sielecki |  | Veranstaltungen | 2013-07-27 | KURZ UND GUT - Werkschau Hubert Sielecki. 20 Kurzfilme. Eine Auswahl 1983 - 2012 | 2009-12-29 | Live Show Ein Film von Hubert Sielecki Davor ab 18:30 Volxküche | 2006-07-29 | agnus labor in memoriam DXIV annorum adam riese | 2006-02-07 | drei stücke Ein Animationsfilm von Hubert Sielecki nach Texten von Karin Spielhofer | 2004-10-08 | MASSE/MACHT Ausstellungseröffnung von Luise Buisman
Musik von Luise Buisman (Leier) und Hubert Sielecki (Böhmischer Bock) | 2004-02-03 | kärnöl - Akademie: Der Dudelsack und seine alpenländische Wurzel! Ein Workshop mit Hubert Sielecki und Luise Buisman | 2003-12-05 | Liebe TV Hubert Sielecki präsentiert experimentelle Animationsfilme | 2003-10-17 | 2. BIENNALE kärnöl feiert seinen 4. Geburtstag | kärnöl-Beiträge | 2005-01-29 | Reich und schön! | 2004-05-15 | Kantate | 2004-04-27 | Benita | 2004-04-05 | FÜR WEN IST DIESE SOMMERAKADEMIE GESCHAFFEN? | 2003-12-05 | Stefanie Andrej über Hubert Sielecki | Kontakt | Adresse | 1180 Wien, Theresiengasse 20/1/15 | Email: | husi@chello.at | Telefon: | (+43 1) 941 3 | http: | http://www.husi.priv.at | Biographie: | 1946 | geboren in Kärnten, Österreich
|
| | 1968 - 1973 | Studium an der Universität für angewandte Kunst in Wien
|
| | 1975 - 1976 | Stipendium an der Filmhochschule (Animationsfilm) und Kunsthochschule (Malerei) in Lodz, Polen
|
| | seit 1973 | freischaffender Künstler: experimentelle Farbfotografik, elektronisch, mechanisch, akustisch reagierende Objekte, Environments, Plakate ohne Werbezweck, alte Fototechniken (Gummidruck), Musik. Zahlreiche Ausstellungen.
|
| | Film:
| |
| | seit 1982 | Lehrauftrag für experimentellen Animationsfilm bei Prof. Maria Lassnig (seit 1991 Prof. Christian Ludwig Attersee) an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Einrichtung des einzigen Lehrstudios für Animationsfilm an Österreichs Kunsthochschulen.
|
| | 1984 | Gründung von ASIFA AUSTRIA (Österreichische Trickfilmgesellschaft)
|
| | 1986 - 1991 | Mitglied in den österreichischen Filmförderungsgremien.
|
| | 1988 | Gründung der Filmproduktion "ANIMOTION FILMS". Seither Produktionen für TV. Kino Werbespots für Zeitschriften, Trailer, Musikfilm. Öffentliche Auftragsarbeiten.
|
| | 1990 - 91 | Lehrauftrag an der Hochschule für bildende Künste in Braunschweig.
|
| | 1992-93-94 | Repräsentant Österreichs bei "Cartoon" in Brüssel. | Wichtige Daten | animationsfilme
| |
| | 1982 | "Countdown" 16 mm, color, 2 '30"
|
| | 1983 | "Die Suppe" 16 mm, color,2`30"
|
| | 1983 | "Nachrichten" 16 mm, color, 2`30"
|
| | 1985 | "Festival" 16 mm, color,4`10"
|
| | 1989 | "Drunk" 35 mm, color, 5´10"
|
| | 1992 | "Maria Lassnig Kantate" 35 mm, color, 7´35"
|
| | 1994 | "Nitweitaget" 35mm, color,1'10", Musik: W. Mitterer
|
| | 1995 | "Dachbodenstiege" 35 mm, SW,3´00", Musik: W. Mitterer
|
| | 1995 | "Air Fright" 35 mm, color,8´10"
|
| | 1995 | "Book Factory" 35 mm, color, 3´30"
|
| | 1997 | "Liebe TV" Beta SP, Digital, 2& |
| | 2001 | "Österreich !" Beta SP, Digital, 7& |
| |
| |
| | Mitautor Filmgruppe A.S.K.
| |
| |
| |
| | 1992 | "Die Helden" 16 mm, S/W, 4´30"
|
| | 1996 | "Mein Kind" 16 mm, color, 13´30"
|
| | 1998 | "Hitparade" 35 mm, Beta SP, 12& |
| | 2000 | "Raumausstatter Stagl" Beta SP, 4& |
| | 2001 | "The Upperlake Story" Beta SP, 11& |
| |
| |
| | Preise
| |
| |
| |
| | 1982 | Theodor Körner-Preis für bildende Kunst,
|
| | 1985 | Förderungspreis für bildende Kunst (Film),
|
| | 1988 | VIENNALE Filmpreis für das Hochschul-Studio.
|
| | 1984 | Festival Stuttgart: Förderpreis und Publikumspreis für den Film "Nachrichten"
|
| | 1984 | Festival Zagreb: Preis für den Film "Nachrichten"
|
| | 1995 | "Weißes Gold" 1. Preis f. Kurzfilm "Air Fright" bei DIAGONALE Salzburg
|
| | 1996 | Internationales Experimentalfilmfestival Madrid für "Air Fright" 2. Preis
|
| | 1999 | BAF! Awards, Bradford-Festival GB, National Museum of Photography, Film & Television, Winner in the Experimental Category für & |
| | Produktionen
| |
| | 1986-87 | "1x1 des glücklichen Lebens", 16 mm, color, 45Minuten, Animation
|
| | 1987 | Falter A, Falter B, je 30", 35 mm, color, Animation, Trailer für Filmtage Wels, 30", 35 mm, color, Animation
|
| | 1989-90 | "LIFE SHOW",44 Minuten, 16 mm, color, Animation
|
| | 1990 | "Thats it" mit Ute Eisenberg, 1´30", 35 mm, S/W, Animation
|
| | 1993 | Das andere Buch, August - Oktober, Projektion am Rathausplatz, Wien
|
| | 1994 | 10 Sequenzen in "A - FOR AUSTRIA"( EPO- Film, Regie Kurt Mayer )
|
| | 1995 | "A Winters Tale", Freddy Mercury- Queen, Handschrift- Animation. DORO Prod.
|
| | 1996 | "Selbst Sicher", 60 Sek. Spot für das Kuratorium für Verkehrssicherheit
|
| | 2000 | "COMPAQ", 40 Sek. 35 mm Kinospot für Compaq Computer
|
| |
| |
| | 1990 -1998 | Kinowerbung für Zeitschrift FALTER :
|
| |
| |
| | Falter 1 | mit Gerlinde Thuma und Mara Mattuschka,
|
| | Falter 2 | mit Kurt Kren,
|
| | Falter 3 | mit Paul Braunsteiner,
|
| | Falter 4 | mit Tone Fink,
|
| | Falter 5 | mit Maria Lassnig,
|
| | Falter 6 | mit Wolfgang Mitterer (Musik)
|
| | Falter 7 | mit Bärbel Neubauer
|
| | Falter 8 | mit Valentin Oman
|
| | Falter 9 | von Hubert Sielecki | Texte zur Person |
Hubert Sielecki studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien und an der Filmhochschule in Lodz.
Seit 1982 lehrt er an der Universität für angewandte Kunst in der Meisterklasse für Malerei, Animationsfilm und Tapisserie bei Christian Ludwig Attersee und hat dort noch unter Maria Lassnig das bislang einzige Lehrstudio für Animationsfilm an Österreichs Kunsthochschulen eingerichtet.
Hubert Sielecki ist Drehbuchautor, Regisseur, Kameramann, Musiker, Tontechniker, Darsteller, Zeichner, Maler in einem. Er macht Autorenfilme und verwendet vorwiegend die Technik des Animationsfilms. Das heißt, der Film entsteht in erster Linie durch Belichtung und Bearbeitung von Einzelbildern. Diese Bilder sind gemalt, gezeichnet, es können auch Gegenstände oder Menschen vor der Kamera in Einzelbild-Schritten aufgenommen werden.
Für seine Arbeit erhielt Hubert Sielecki zahlreiche Preise und Auszeichnungen im In- und Ausland. 1985 den Förderungspreis für Filmkunst und 1988 den Viennale-Preis. 1996 den ersten Preis für den Kurzfilm "Air Fright" bei der Diagonale in Salzburg. "Air Fright" zum Beispiel wurde er bisher zu 37 internationalen Festivals eingeladen.
Mit seiner Produktionsfirma "Animotion Films Vienna" produzierte Hubert Sielecki von 1989 bis 1998 elf Kinowerbespots für die Zeitschrift "Falter" und eine Reihe anderer Produktionen für verschiedene Institutionen, wie z.B. Trailer für Festivals, für das Kuratorium für Verkehrssicherheit, oder 1999 einen Kinowerbespot für Compaq in Zusammenarbeit mit der Meisterklasse Attersee.
In den Jahren 1992 bis 1996 war er Vertreter Österreichs bei der EU-Animationsfilm-Organisation CARTOON in Brüssel.
Hubert Sielecki gründete 1991 die Filmgruppe A.S.K., in der er gemeinsam mit den Künstlern Paul Braunsteiner und Luise Buisman an No Budget-Projekten arbeitet. Diese Filme entstehen ohne Subventionen und ausschließlich in Eigenarbeit und Mitwirkung von Freunden ohne Produktionskosten.
Stefanie Andrej | Bildbeispiele |  Hubert Sielecki:"Nitweitaget", 1994 | |  Hubert Sielecki:"Nitweitaget", 1994 |  Hubert Sielecki: "Book Factory", 1995 | |  Hubert Sielecki:"Book Factory", 1995 |  Hubert Sielecki:"Maria Lassnig Kantate", 1992 | |  Hubert Sielecki: "Liebe TV", 1997 |  Hubert Sielecki: "Liebe TV", 1997 | |  Hubert Sielecki: "Liebe TV", 1997 |  Hubert Sielecki: "Liebe TV", 1997 | |  Hubert Sielecki: "Liebe TV", 1997 |  Hubert Sielecki : Leitsystem I, Animationsfilm, 2006 | |  Hubert Sielecki : Leitsystem II, Animationsfilm, 2006 |  Hubert Sielecki : Leitsystem III, Animationsfilm, 2006 | |  Hubert Sielecki : Spur I, Animationsfilm, 2006 |  Hubert Sielecki : Spur II, Animationsfilm, 2006 | |  Hubert Sielecki : Spur III, Animationsfilm, 2006 |  Hubert Sielecki : Spur IV, Animationsfilm, 2006 | |  Hubert Sielecki : Spur V, Animationsfilm, 2006 |  Hubert Sielecki : Stein I, Animationsfilm, 2006 | |  Hubert Sielecki : Stein II, Animationsfilm, 2006 |  Hubert Sielecki : Stein III, Animationsfilm, 2006 | |  Hubert Sielecki : Stein IV, Animationsfilm, 2006 | | ZUM NACHLESEN | Mittwoch, 16. Oktober 2024 kärnöl weint In Memoriam wird bekannt gegeben Samstag, 12. Oktober 2024 PARTIZANI: WIDERSTAND IN KÄRNTEN/KOROSKA Die ÖH (Österreichische Hochschüler:innenschaft Kärnten/Koroška) und OLTA (Offenes Linkes Antifa Treffen Koroška/Kärnten) laden zu einer Podiumsdiskussion mit dem Thema "Partizani: Widerstand in Kärnten/Koroška"ein. Der Eintritt ist frei. Stiftungssaal der Universität Klagenfurt/Celovec (Raum Nr. O.0.01) Freitag, 15. März 2024 OLTA - Das Hufeisenmodell Arbeiter:innenheim der KPÖ Villach, Ludwig-Walter-Straße 29 Freitag, 23. Feber 2024 DEMO GEGEN RECHTS - DEMO PROTI DESNO Klagenfurt Stadttheater Donnerstag, 8. Feber 2024 Zivilcouragetraining und queerfemeinistisches Argumentationszirkeltraining mit anschließendem Vernetzungstreffen/ navrh možnost zu povezovanje
organisiert von/origanizirano od: Verein GemSe, KD Barba, schau.Räume schau.Räume Villach, Draupromenade 6 Donnerstag, 18. Jänner 2024 Filmvorführung "Kärnten is' lei ans" Arbeiter:innenheim der KPÖ Villach, Ludwig-Walter-Straße 29 Samstag, 21. Oktober 2023 Das ist uNser Haus! Kleine Geschichte der Hausbesetzungen in Kärnten/Koroška
Veranstaltet von: Squats statt Kärnten schau.Räume, Draupromenade 6, 9500 Villach/Beljak Mittwoch, 6. September 2023 DIE GEMOCHTEN Lesung und Buchpräsentation von Lydia Mischkulnig tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Mittwoch, 23. August 2023 SPÄTLESE Lesung und Buchpräsentation von Engelbert Obernosterer tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Freitag, 26. Mai 2023 Geld Myzel, Lederergasse, 9500 Villach Weitere Dokumentationen | |